![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich finde das jetzt irgendwie interessant:
Da wird diskutiert, ob 5500, 6000, oder gar 6400 rpm... Mal im Ernst, die ganzen Motoren drehen alle irgendwie in diesem Bereich, aber der Unterschied ist ja nicht wirklich hoch, oder ![]() Wir reden hier von keinen 12000 rpm oder so ![]() Und wie Ferdi schon sagte, wenn die höchste Leistungsgrenze erreicht ist, warum sollte dann der Motor um so vieles höher drehen, wenns letztlich gar nix bringt. Und jetzt drehe ich mal die Frage etwas um: Warum erreicht eigentlich ein 4-Takter die höchste Leistungskurve erst in einem so hohem rpm-Bereich? Muß also der 4-Takter so hoch drehen, um überhaupt Leistung zu bekommen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Vergleicht man 2 verschiedene Motoren mit gleicher Leistung (PS ) und haben unterschiedliche nennsrehzahlen, ist der Motor mit der höheren angegebenen nennsrehzahl der schwächere Motor. Dies betrifft alle Bauarten von Motoren. Ob das immer im Vergleich 2 zu 4 Falter zutrifft weis ich nicht, dazu fehlen die leistungskurven der diskutierten Maschinen bzw die nenndrehzahlen wurden reichen. Gruß Peter |
![]() |
|
|