![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Hi Alfi40, Plastik kontern .. ich weis nicht. Ich drehe mir fürs Wochenende eine schöne selbstsichernde Mutter drauf. Das hält bestimmt. Ich bin mir nicht sicher ob wir überhaupt ein Sicherungssplintloch in der Welle haben ? Denke eher nicht. Gruß Alex |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Leute,
das heißt nicht verzahnte Mutter, sondern Kronenmutter. Diese werden immer mit einem Splint durch die Wellenachse gesichert. Habe noch nichts anderes gesehen an Outboardern, auch den "Kleinen". Aber es könnte sein, daß es nicht mehr die original Mutter ist, die da drauf ist. Dann wird es höchste Zeit sich die richtigen Teile mit Splint zur Befestigung des Props zu besorgen. Eine Kontermutter kann nur ein Notbehelf für kurze Zeit sein, da sie das Wellengewinde in Mitleidenschaftzieht, und wenn dieses kaputt ist, wird eine neu Welle fällig, das geht ins Geld! Außerdem sollte man bei dieser Gelegenheit den Propsitz reinigen und schön mit seewasserfestem Fett einschmieren. Die Kronenmutter bitte satt anziehen, aber nicht festknallen, denn diese muß ja zur Wartung des Props immer wieder lösbar sein. Auch sollten die richtigen Beilagscheiben vorne und hinten verwendet werden, damit der Prop richtig sitzt, denn sonst springt bei Treibholz oder Felsenverkantung die am Prop eingebaute Rutschkupplung nicht an, und der Schaden kann ins Getriebe gehen. |
#3
|
||||
|
||||
hallo,
von verzahnung der Mutter war ja auch nicht die Rede. Sondern vom Propeller. In der Welle ist auch kein Loch wo man einen Splint stecken könnte. Der Motor war neu, kann mir nicht vorstellen das jemand die Mutter ausgetauscht hat. Auch bei Alex ist die Plastikmutter drauf. Also was machen.? |
#4
|
||||
|
||||
Richtig Alfred,
hast Recht mit "von Verzahnung der Mutter war ja auch nicht die Rede. Sondern vom Propeller". Wenn aber jetzt kein Splintloch in der Achs-Welle, dann würde ich mal beim Händler nachfragen, wie denn der Prop gesichert werden soll? Denn verlierst Du die Sicherungsmutter weil nicht versplintbar, wandert über kurz oder lang der Prop aus der Verzahnung heraus und verabschiedet sich ... |
#5
|
|||
|
|||
Schick mir mal ne PN mit den Daten deines Motors, Ich habe alle explosionszeichnungen von Mercury, dann such ich Dir die für deinen motor raus und schick sie dir, entweder per p0st oder wenn möglich per email.
Dann siehst Du den Original Zustand Hinweis in der nächstenwoche ist es terminlich bei mir eng, daher erwarte bitte nicht dass du gestern eine Antwort hast mfg Marcus |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Alfred/Alex,
ich würde, kurzfristig, die Mutter mit Loctite Schraubensicherung aufsetzen, das hält auch mit Kunststoff, gibt´s in verschiedenen Festigkeitsklassen. Aufpassen mußt Du ja nur beim Rückwärtsfahren, wir haben da auch mal einen Prop im Hamburger Hafen versenkt, einen guten für 140 Euro, vorwärts war alles gut, aber einmal Vollgas zurück und dann war er weg...! Mein Kumpel, dem das Boot gehörte hat ganz schön gestaunt, aber er hatte ja die Sicherung vergessen. Und dann manövrierunfähig im Fahrwasser der Elbe mit einem 6 m Boot, aber das ist eine andere Geschichte. Wie gesagt, kurzfristig, um das Wetter auszunutzen, würde ich Loctite nehmen, und dann schaust mal, wie das richtig gehört. Vielleicht kommt ja auch vor die Mutter ein Sicherungsblech, welches in die Wellenverzahnung greift und dann um die Mutter gebogen wird, hatte ich mal bei einem, ich glaube SOLAS-Propeller, da kam auch kein Splint durch. Vielleicht passiert ja auch gar nichts und das muß so, aber mir wäre das zu unsicher. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#7
|
||||
|
||||
hallo,
habe heute meinen Ersatzpropeller bekommen und siehe da er hat eine richtige Mutter dabei mit einem Sicherungsblech. Ist allerdings kein Originalpropeller. Noch eine Frage an die Experten: Wie man auf den Fotos sieht, ist der Ersatz(rechts auf dem Bild) stärker gebogen und hat einen kleineren Umfang. Kann mir einer sagen, wie sich das Fahrverhalten ändert. Danke. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|