Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 05.04.2012, 13:39
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi,

auch ich habe mich vor einigen Jahren mal mit dem Gedanken beschäftigt, mir ein Delphin-Faltboot und einen Forelle-AB zuzulegen.

Heute bin ich froh, dass ich es nicht getan habe.

Da musst Du absoluter Bastler und Nostalgiker, besser noch Ostalgiker sein. Die Forelle ist ein Motor, der auf dem technischen Stand der 60er Jahre ist, aber selbst zu dieser Zeit nicht die Qualität und Zuverlässigkeit von West-Produkten hatte.

Wenn Du unbeschwert und unkompliziert Boot fahren willst - Finger weg. Wenn die neue Führerscheinregelung kommt, wird der Markt mit halbwegs modernen 5 und 6 PS Motoren voll sein, die von ihren Besitzern, die dann "aufrüsten" wollen, billigst abgegeben werden müssen. Und ein Yamaha oder Mercury aus den 90ern ist deutlich zuverlässiger als eine Forelle.

Aktzeptabel ist die Forelle nur dann, wenn Du als Sammler einen stilechten Motor brauchst, zB als Ergänzung zu deinem Trabbi mit Dachzelt, zum Delphin-Faltboot, zum Quek Junior ... Dann gehört das Tüfteln und Basteln zum Hobby, zur Leidenschaft dazu...
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com