Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2016, 17:06
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei der Kontrolle der verschiedenen Kabel und Relais kam eine verschmorte Wandler Steckverbindung zum Vorschein.

Ich hoffe, dass das der Grund ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg anhang1.jpg (383,5 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2016, 17:44
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Das ist doch schon mal was. Ich hoffe für dich das es die ursache ist.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2016, 18:28
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 1.003

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
Bei der Kontrolle der verschiedenen Kabel und Relais kam eine verschmorte Wandler Steckverbindung zum Vorschein.

Ich hoffe, dass das der Grund ist.
Kleine Ursache, große Wirkung. Kommt dann nur die Frage auf: Warum verschmort das?
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2016, 20:15
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Kleine Ursache, große Wirkung. Kommt dann nur die Frage auf: Warum verschmort das?
Gute Frage nächste Frage Die Steckverbindung war geschlossen.

Sind die Stecker zu klein dimensioniert?
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2016, 20:54
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
Gute Frage nächste Frage Die Steckverbindung war geschlossen.

Sind die Stecker zu klein dimensioniert?
die Frage ist aber nicht ernst gemeint, bei tausenden gleichen Motoren, wo nix verschmort ist, oder ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2016, 21:48
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
die Frage ist aber nicht ernst gemeint, bei tausenden gleichen Motoren, wo nix verschmort ist, oder ?
kannst du mir denn sagen wieso der Stecker verschmort ist?

Es muss ja einen Grund geben.
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2016, 23:21
Benutzerbild von super-groby
super-groby super-groby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Übergangswiderstand im Stecker war zu groß. Durch z.B. Oxidation der Steckkontakte, lockeren Sitz oder ähnliches.
Die Leistung, die am Stecker im wahrsten Sinne "verbraten" wurde, war zu hoch.
I^2 *R
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen

Ralf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2016, 07:58
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von super-groby Beitrag anzeigen
Der Übergangswiderstand im Stecker war zu groß. Durch z.B. Oxidation der Steckkontakte, lockeren Sitz oder ähnliches.
Die Leistung, die am Stecker im wahrsten Sinne "verbraten" wurde, war zu hoch.
I^2 *R
Interessant, danke. Da bin ich mal gespannt ob es die Ursache war
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com