![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Sind die Stecker zu klein dimensioniert?
__________________
Gruß Andy ------- Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250 |
#2
|
|||
|
|||
die Frage ist aber nicht ernst gemeint, bei tausenden gleichen Motoren, wo nix verschmort ist, oder ?
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Es muss ja einen Grund geben.
__________________
Gruß Andy ------- Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250 |
#4
|
||||
|
||||
Der Übergangswiderstand im Stecker war zu groß. Durch z.B. Oxidation der Steckkontakte, lockeren Sitz oder ähnliches.
Die Leistung, die am Stecker im wahrsten Sinne "verbraten" wurde, war zu hoch. I^2 *R
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen Ralf ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Andy ------- Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250 |
#6
|
||||
|
||||
So eine Schmorstelle bei Steckverbindern kommt immer mal wieder vor.
Aufgrund irgendeines kleinen Fehlers ( Stecker lose, Federkraft der Verbindung lässt nach, Materialfehler, kleine Korrosion) gibt es einen Übergangswiderstand in der Verbindung. Solange das nur eine Signalleitung ist, kann man Glück haben und das Problem geht wieder weg ( Zusammenstecken, Kontakt nachbiegen, reinigen). Fliesst über die Verbindung aber ein nennenswerter Strom, nimmt das Unheil seinen Lauf. Der fliessende Strom in Verbindung mit dem Widerstand führt zu einer Verlustleistung ( Strom x Strom X Widerstand = Verlustleistung), wie schon geschrieben. Die Leistung kann nur als Wärme abgegeben werden. Wärme ist wieder schlecht und führt meistens zu einer weiteren Erhöhung des Widerstandes, weil sich die Verbindung lockert. Und das führt, je nach Ansteuerung, zu einer weiteren Erhöhung der Verlustleistung. Und dann wird es noch wärmer. Resultat siehe oben, der Stecker schmilzt. Selbst wenn damit noch nicht der finale Fehler gefunden sein sollte, eine Ursache war es auf jeden Fall. Da du auf jeden Fall die gesamte Steckvebindung erneuern musst, kannst Du auch erst mal die Stecker abschneiden, Lüsterklemme drauf und Probefahrt. Keine Dauerlösung, reicht aber um rauszubekommen, ob es weitere Fehler gibt. Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
#7
|
||||
|
||||
Danke für die ausführliche Erklärung!
Neue Stecker sind schon dran , morgen mach ich eine Probefahrt. Werde berichten!
__________________
Gruß Andy ------- Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250 |
![]() |
|
|