Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2017, 13:05
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,

Zitat:
Die Fahrleistungen sind doch SUPER.
das ist auch meine Meinung, danach ist ja gefragt. Andi, ich würde es so lassen, wie es ist. Würdest du in einen alten Trabi noch einen Turbolader reinbauen? Wie lange denkst du, macht der Trabi das mit? Halte deinen Motor schön sauber, plege ihn, gib ihm Öl und zu saufen und streichle ihn jeden Tag. Dann hast noch lange Freude.

LG Paule
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2017, 13:31
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von panther.paule Beitrag anzeigen
Moin,



das ist auch meine Meinung, danach ist ja gefragt. Andi, ich würde es so lassen, wie es ist. Würdest du in einen alten Trabi noch einen Turbolader reinbauen? Wie lange denkst du, macht der Trabi das mit? Halte deinen Motor schön sauber, plege ihn, gib ihm Öl und zu saufen und streichle ihn jeden Tag. Dann hast noch lange Freude.

LG Paule
Vor allem das "Streicheln" ist wichtig

P.S. das einzigste was "vielleicht" etwas helfen könnte,wären Iridium oder Platinkerzen.

Hab Solche in meinem 8PS Yamaha und auch im Auto drin.
Kann Einbildung sein, aber beide Motoren nehmen scheinbar williger Gas an und ziehen besser.

Hier mal ein Video;

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg
Maik

Geändert von anbeisser (28.10.2017 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2017, 14:38
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos


Einmal so allgemein in die Runde gefragt:


Woran oder Wie meßt ihr denn die Leistung eures Außenborders. Wieviel "Pferdestärken" arbeiten am Boot? Was sind das für Pferde? Sportpferde oder Ackergäule? Zitat: "Ein Pferd kann, etwa beim Galopp oder beim Springreiten, kurzzeitig über 20 PS leisten."

Welche Schraube ist verbaut ? Welche Steigung und welcher Durchmesser liegt vor? Ist der Motor spritzig und schnell oder eher bullig und kraftvoll? Brauche ich flußaufwärts eher diese und flußabwärts eher jene Schraube? Was macht Sinn, welcher Einsatzzweck soll abgedeckt werden? Entscheidend ist auch die Gesamtkombination: Boot, Motor, Verwendungszweck, Wind, Seegang und vieles mehr........ Was ist die maximal mögliche Leistung der Gesamtkombination. Will man das und zu welchem Aufwand?

Alleine die Leistung mit dem jeweiligen Boot an der Geschwindigkeit zu messen ist für mich zu flach gedacht. Da kann ich mir auch einen 50 PS Aufkleber draufmachen und mit stolz geschwellter Brust über`s Gewässer düsen. ............Also, wie meßt ihr die Leistung???

LG Paule

Geändert von panther.paule (28.10.2017 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2017, 17:48
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von panther.paule Beitrag anzeigen
[...]Würdest du in einen alten Trabi noch einen Turbolader reinbauen?[...]
Hallo

Der Vergleich hinkt aber schon sehr. Der Motor wurde wohl serienmäßig von 25 bis 35 PS angeboten. Wenn sich, wie der TO geschrieben hat, die Motoren nur durch die Vergaser unterscheiden, läßt man den nach dem Umbau doch eigentlich erst richtig durchatmen .

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2017, 18:22
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
...die Motoren nur durch die Vergaser unterscheiden, läßt man den nach dem Umbau doch eigentlich erst richtig durchatmen
Na in dem Sinne ..........Befreit die erdrosselten 25PS Motoren von ihren Seilen um den Hals und laßt sie hochleben / hochdrehen. Sie kommen dann auf ihre alten Tage nochmal richtig aus sich heraus und dürfen sich dann "Graue Panther" nennen. Also die alten Oma`s und Opa`s die noch mit der Gehhilfe nach dir winken......

Worin liegt eigentlich der Sinn den ansonsten gleichen Motoren, sprich Kolben / Hubraum, Vergasertechnik usw. mit unterschiedlichen PS Werten herzustellen. Abgesehen davon, dass sich Foren mit Umbaumaßnahmen beschäftigen...

lg Paule
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2017, 10:55
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von panther.paule Beitrag anzeigen

Worin liegt eigentlich der Sinn den ansonsten gleichen Motoren, sprich Kolben / Hubraum, Vergasertechnik usw. mit unterschiedlichen PS Werten herzustellen. Abgesehen davon, dass sich Foren mit Umbaumaßnahmen beschäftigen...

lg Paule

Moin !

Vielleicht nur geschickte Abzocke sprich Geldmacherei....
So ein 35PS hat vermutlich ja doch einiges mehr gekostet als der 25PS.
Nur ein anderer Vergaser und Propeller kosten für den Hersteller ja nicht die Welt.
Und der blxde Käufer will ja jetzt die Mehrleistung bzw. sofort neu und fummelt wohl in der Garantiezeit nicht dran rum...

lg
maik
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2017, 15:23
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von panther.paule Beitrag anzeigen
[...]Worin liegt eigentlich der Sinn den ansonsten gleichen Motoren, sprich Kolben / Hubraum, Vergasertechnik usw. mit unterschiedlichen PS Werten herzustellen. Abgesehen davon, dass sich Foren mit Umbaumaßnahmen beschäftigen...

lg Paule
Na vielleicht daran, daß verschiedene Boote nur mit unterschiedlichen max. Leistungen gefahren werden dürfen und die Motorenhersteller eben für jeden was bieten wollen. Noch eine Möglichkeit sind je nach Ländern unterschiedliche Führerscheinpflicht ja nach Leistung. Auch da baut ein Motorenhersteller nicht für jede 5 PS unterschied einen komplett anderen Motor.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2017, 18:30
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Na vielleicht daran, daß verschiedene Boote nur mit unterschiedlichen max. Leistungen gefahren werden dürfen und die Motorenhersteller eben für jeden was bieten wollen.
Ok, das leuchtet natürlich ein. Ein Boot hat natürlich irgendwo seine Leistungsgrenze, bevor es sich zerlegt. Ganz nebenbei arbeite ich gerade an der Leistungssteigerung eines 2,30m China Schlauchis, welches nur für 5PS ausgelegt ist. Eine größere Leistung eines anderen Motors belastet den Spiegel, die Klebestellen der Schläuche und vieles weitere mehr.

Wenn wir einmal davon ausgehen, dass ein 25PS Motor das gleiche Gewicht hat wie ein 35PS Motor, dann wäre es eventuell durchaus denkbar, das der Hersteller die Leistung mit einer Art Leistungsbegrenzer (Anschlagschraube o.ä.) ausführt. Nehmen wir einmal an, einen 35PS Vergaser begrenzt bis zur Drehzahl des Motors wie bei einem 25PS Vergaser. Ähnliches wird ja bei Mopeds oder Autos auch gemacht. Bsp: Auto..... abgeregelt ab 250 km/h---usw. Das die Leistungsteigerung durchaus noch weitere, geänderte Komponenten mit sich ziehen kann ist klar........Flatterventile, Auspuff, Schraube, Getriebe oder ähnliches mehr.

Was meint ihr passiert, wenn der Besitzer so einfache Mittel wie das Verändern einer Stellschraube hat. Genau das............

Trotzdem möchte ich nochmal meine Frage nach oben holen, da noch keine praktischen Antworten kamen:

Wie meßt Ihr eigentlich die Leistung Eures Motors.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com