Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2017, 15:23
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von panther.paule Beitrag anzeigen
[...]Worin liegt eigentlich der Sinn den ansonsten gleichen Motoren, sprich Kolben / Hubraum, Vergasertechnik usw. mit unterschiedlichen PS Werten herzustellen. Abgesehen davon, dass sich Foren mit Umbaumaßnahmen beschäftigen...

lg Paule
Na vielleicht daran, daß verschiedene Boote nur mit unterschiedlichen max. Leistungen gefahren werden dürfen und die Motorenhersteller eben für jeden was bieten wollen. Noch eine Möglichkeit sind je nach Ländern unterschiedliche Führerscheinpflicht ja nach Leistung. Auch da baut ein Motorenhersteller nicht für jede 5 PS unterschied einen komplett anderen Motor.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2017, 18:30
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Na vielleicht daran, daß verschiedene Boote nur mit unterschiedlichen max. Leistungen gefahren werden dürfen und die Motorenhersteller eben für jeden was bieten wollen.
Ok, das leuchtet natürlich ein. Ein Boot hat natürlich irgendwo seine Leistungsgrenze, bevor es sich zerlegt. Ganz nebenbei arbeite ich gerade an der Leistungssteigerung eines 2,30m China Schlauchis, welches nur für 5PS ausgelegt ist. Eine größere Leistung eines anderen Motors belastet den Spiegel, die Klebestellen der Schläuche und vieles weitere mehr.

Wenn wir einmal davon ausgehen, dass ein 25PS Motor das gleiche Gewicht hat wie ein 35PS Motor, dann wäre es eventuell durchaus denkbar, das der Hersteller die Leistung mit einer Art Leistungsbegrenzer (Anschlagschraube o.ä.) ausführt. Nehmen wir einmal an, einen 35PS Vergaser begrenzt bis zur Drehzahl des Motors wie bei einem 25PS Vergaser. Ähnliches wird ja bei Mopeds oder Autos auch gemacht. Bsp: Auto..... abgeregelt ab 250 km/h---usw. Das die Leistungsteigerung durchaus noch weitere, geänderte Komponenten mit sich ziehen kann ist klar........Flatterventile, Auspuff, Schraube, Getriebe oder ähnliches mehr.

Was meint ihr passiert, wenn der Besitzer so einfache Mittel wie das Verändern einer Stellschraube hat. Genau das............

Trotzdem möchte ich nochmal meine Frage nach oben holen, da noch keine praktischen Antworten kamen:

Wie meßt Ihr eigentlich die Leistung Eures Motors.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com