Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 23.02.2020, 12:08
Gunnar01 Gunnar01 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2017
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich fahre ein C3 und habe es oft auf- und abgebaut. Also, ich pumpe die Schläuche zuerst etwas auf. Bei uns zieht/ hebt die 2. Person von Anfang an den Bug etwas an. Nach dem 2. Holzbrett stehe ich im Boot und ziehe an den Innentauen die die Hülle so, dass die Bodenbretter korrekt unter den Schläuchen am richtigen Platz sitzen. 3. Holzbrett , dann den Kiel komplett straffen (Kniehebel). Bis zu diesem Zeitpunkt hebt die 2. Person den Bug an. Die Alubretter gehen dann relativ einfach . Das mittlere und hintere Alubrett wieder als Kniehebel verwenden. Die seitlichen Rails lassen sich wieder leichter einsetzen, wenn man den Bug anhebt. Insgesamt brauchen wir ca. 1 Std. mit Sitzbank Motor, Sliprädern.
Wichtig ist, die ersten 2 bis 3 Holzbretter sauber einzusetzen, dann geht der Rest rel. leicht...... und den Bug immer schön anheben......

Gunnar
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com