Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2024, 22:37
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.398
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

1,2,3 Die Reihenfolge ist nicht korrekt - die kann man so nicht festlegen.

Es auch darauf an wie wertig das PVC ist, wie stark es ist, ...... . Der Falcon link war ganz gut. Und Falcon baut absolut geile Rib's. Das schönste Rib fährt Kleinandi. Sein 575, in der Farbkombi, in der Qualität, .... - der Hammer und das in PVC. Das Boot schaut immer noch aus wie neu( verschweißt).

Die Modelle Libra und Komet von Wiking halten auch locker 25 Jahre - verschweißt.

Auch Wiking Sitzbänke hielten/ halten lange - verschweißt. Nur als man am Material sparen wollte( dünner ) gab es Fertigungsprobleme. Der Mitarbeiter xy ...... -> so wurde wieder auf das gute PVC zurückgegriffen.

Ich bin eher bei verklebt, verschweißt, Hypalon. Verschweißt ist zum Reparieren ..... .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2024, 08:54
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Der Falcon link war ganz gut. .
Im Link wird behauptet, die Verklebung sei DIE Schwachstelle bei Hypalon, das ist ganz einfach gelogen.

Der Rest des Links ist Werbung für ihr billigeres (im Vgl. zu Hypalon) PVC. Typisches PR Gelaber.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2024, 09:26
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.398
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Das ist kein Gelabern.

Du scheinst ein echter Experte zu sein.

Ich vertraue lieber auf Personen, die Schlauchboote bauten/ bauen / reparieren/ reparierten.

Ich vertraue auf dem, was ich in Natura gesehen und angefasst habe. Du weißt von Falcon nichts - andere/ ich schon.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2024, 12:02
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Du weißt von Falcon nichts - andere/ ich schon.
Doch, doch, habe in Südafrika ein Falcon genau angeschaut. Ein schönes Boot, sauber verarbeitet, ein paar interessante Details. Leider aus PVC.

Kennt jemand ein altes Falcon, ich meine 15+?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2024, 15:51
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.398
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Zwei wurden doch genannt. Das ehemalige Boot von Brando und das aktuelle von Kleinandi.

Andi's hat fast das Alter und schaut immer noch aus wie neu.

Die Diskussionen um das Material waren und sind immer noch nicht zielführend. Seite A in B beharren auf ihren Standpunkten.

Ist sowieso unwichtig - Bootfahren ist nur eine schöne Nebensache. Es soll jeder das fahren was er will, was er sich leisten kann, was für seine Bedürfnisse am besten ist, ...... .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Coolpix für den Beitrag
Enzo (27.10.2024), rg3226 (27.10.2024)
  #6  
Alt 27.10.2024, 18:39
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Andi's hat fast das Alter und schaut immer noch aus wie neu.
Man sieht es den PVC Nähten nicht an, wie fit oder wie schwach sie sind. Leider.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2024, 06:17
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen

Ich bin eher bei verklebt, verschweißt, Hypalon. Verschweißt ist zum Reparieren ..... .
Ach du Schande, ich sehe grad, ich hatte mich verschrieben. Natürlich ist die Reihenfolge
1. PVC verklebt
2. PVC verschweisst
3. Hypalon
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2024, 12:24
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lichtmann Beitrag anzeigen
Ach du Schande, ich sehe grad, ich hatte mich verschrieben. Natürlich ist die Reihenfolge
1. PVC verklebt
2. PVC verschweisst
3. Hypalon
Oh Mann, da stand ich echt neben den Schuhen, erneut falsch geschrieben. Hier nun korrekt. Gemäss meiner 40-jährigen Erfahrung mit den 3 Methoden ist die Reihenfolgen von schlecht zu gut:
schlecht: PVC verschweisst.
weniger schlecht: PVC verklebt.
sehr gut: Hypalon=Neopren (immer verklebt, ist nicht schweissbar).

Mein Zodiac von 1984 (verklebt) hielt ewig, die genaue Jahreszahl weiss ich nicht mehr.
Meine zwei Bombard C4 (verschweisst) waren nach ca. 7 Jahren Kernschrott, die Nähte gingen eine um die andere auf.
Mein aktueller Zodiac ist aus Neopren, hält jetzt seit 17 Jahren. Er ist oft an der prallen Sonne, die Nähte halten und werden weiter halten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.11.2024, 11:15
Benutzerbild von Mull
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 309
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lichtmann Beitrag anzeigen
Oh Mann, da stand ich echt neben den Schuhen, erneut falsch geschrieben. Hier nun korrekt. Gemäss meiner 40-jährigen Erfahrung mit den 3 Methoden ist die Reihenfolgen von schlecht zu gut:
schlecht: PVC verschweisst.
weniger schlecht: PVC verklebt.
sehr gut: Hypalon=Neopren (immer verklebt, ist nicht schweissbar).

Mein Zodiac von 1984 (verklebt) hielt ewig, die genaue Jahreszahl weiss ich nicht mehr.
Meine zwei Bombard C4 (verschweisst) waren nach ca. 7 Jahren Kernschrott, die Nähte gingen eine um die andere auf.
Mein aktueller Zodiac ist aus Neopren, hält jetzt seit 17 Jahren. Er ist oft an der prallen Sonne, die Nähte halten und werden weiter halten.
Das bei dir bei zwei Booten die Nähte aufgingen, ist mehr als seltsam und auch total untypisch, egal ob es bei dir zweimal passiert ist oder nicht.
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Mull
Comander (25.11.2024)
  #10  
Alt 25.11.2024, 14:55
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mull Beitrag anzeigen
Das bei dir bei zwei Booten die Nähte aufgingen, ist mehr als seltsam und auch total untypisch, egal ob es bei dir zweimal passiert ist oder nicht.
Nein, gemäss meiner Werft, welche viele Zodiacs verkauft, ist das bei PVC (egal welche Marke) egal. 7 Jahre sind jetzt am unteren Limit aber ab 10 Jahren verrecken die meisten PVC Boote.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.11.2024, 19:50
Benutzerbild von jensen
jensen jensen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 151
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Hatte ein Suzumar 390 aus 2004/2005 das fährt immer noch und hat keine Probleme. Alles fine …
Zitat:
Zitat von Lichtmann Beitrag anzeigen
Nein, gemäss meiner Werft, welche viele Zodiacs verkauft, ist das bei PVC (egal welche Marke) egal. 7 Jahre sind jetzt am unteren Limit aber ab 10 Jahren verrecken die meisten PVC Boote.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com