Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2024, 07:51
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

Hmmm, ich denke man kanns auch übertreiben.

Für die paar Wochen im Jahr sollte das Boot das auch ohne Plane locker aushalten
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2024, 08:04
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Solche Schlauchschutzabdeckungen habe ich bei kleinen Dingis von 3DTender gesehen: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die sind gegen Aufpreis bei verschiedenen Modellen ab Werk bestellbar.

Bei einem Dingi, das wirklich die ganze Zeit der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist, kann das durchaus Sinn machen um die Lebensdauer zu verlängern.
Für ein Urlaubsboot würde ich das für überflüssig halten.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Nagus
Maxum (19.11.2024)
  #3  
Alt 07.11.2024, 08:22
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.900
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Guten Morgen Martin allein

Wenn dir so was vorschwebt, warum nicht eine einfache Ganzboot-Hafenplane?Ist zwar lästig es jeden Abend aufzuziehen aber wenn dir das vorschwebt?

Als Idee:Markus Schwarzwälders Marlin ( mein Ex) hat am Bug eine fest installierte Tasche dass die Hafen Transportplane beinhaltet. Wir haben es jeden Abend übergezogen

Vielleicht zeigt Markus mal ein Foto.Wir fanden das praktisch ,auch weil die Plane in 2min fest ist und wir so z.B. einen Regenschauer unter der Plane abwettern konnte was uns oft genug passiert ist.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2024, 08:44
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 1.064
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

ja, grenzt schon fast an "wie bekloppt muss man sein, seinen schlauch (den vom boot natürlich ) für paar wochen im jahr mit einer extra plane zu schützen!?"

hatte in diesem jahr einen boots-nachbarn im hafen mit fetten schwarzen fendern die meinen weissen schlauch so richtig hässlich schwarz gefärbt haben! dazu kamen möwen mit ihren ausscheidungen die den schlauch auch hässlich verfärben wenn die nicht zeitnah entfernt werden.

eine komplette persenning ist mir zu umständlich. glaub da fall ich öfter ins wasser als es mir lieb is!

daher fände ich diese idee garned sooo blöd! aber es scheitert wohl an der befestigung. hab keinen bock da drückknöpfe, etc. ans boot zu bauen!
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2024, 22:14
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.352
abgegebene "Danke": 1.422

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Guten Morgen Martin allein

Wenn dir so was vorschwebt, warum nicht eine einfache Ganzboot-Hafenplane?Ist zwar lästig es jeden Abend aufzuziehen aber wenn dir das vorschwebt?

Als Idee:Markus Schwarzwälders Marlin ( mein Ex) hat am Bug eine fest installierte Tasche dass die Hafen Transportplane beinhaltet. Wir haben es jeden Abend übergezogen

Vielleicht zeigt Markus mal ein Foto.Wir fanden das praktisch ,auch weil die Plane in 2min fest ist und wir so z.B. einen Regenschauer unter der Plane abwettern konnte was uns oft genug passiert ist.

Ja, da muss ich Harry recht geben, die "Im Bugsack mitgeführte Persenning" ist schon praktisch. Die, auf den Bildern, habe ich sogar vor 2,od.3 Jahren, Neu bei Marlin in Italien bestellt, weil die alte Persenning so langsam undicht war. Auf den Bildern sieht man, die zusammen gelegt Persenning im Bugsack, oder wenn das Boot im Hafen lag, habe ich diese immer zugemacht. Für den Transport, auf größeren Strecken (Urlaub) habe ich noch eine andere Persenning, die den Schlauch Komplett abdeckt.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com