![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitronensäure
Moin,moin,
Tipp...dann aber gründlich nachspühlen mit Klarwasser oder etwas Spühliwasser, zum neutralisieren! Säure ist schliesslich Säure, auch Zitronensäure kann Schäden verursachen wenn sie lange( bis zum Frühling) auf dem Material einwirkt. Gruß Thomas ![]() nur nicht nervös werden bald gehts los |
#2
|
||||
|
||||
Der Tip ist nicht schlecht. Aber wird der Motor darüber nicht sauer?
![]()
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Freunde !!
Also mit der Zitronensäure alleine bin ich gestern nicht klargekommen, sondern habe noch eine Behandlung mit Essigsäure (die man im Haushalt verwendet) und Glitzischwamm nachgeschoben. ![]() Danach alles wie NEU !! ![]() ![]() Gruß Heinz 55 ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Nehmt Urinsteinlöser aus dem Baumarkt -- der kriegt auch Wasserlieger mit diesen schwarzen Ablagerungen wieder blitzsauber.
Heinz: Glitzi-Schwamm klingt aber brutal! Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#5
|
|||
|
|||
Glitzi-Schwamm würde ich auch lieber sein lassen.
Ich schwör auf Zementschleierenferner aus dem Baumarkt. Mit Pinsel aufstreichen. 30min warten und mit viel klaren Wasser abspühlen---fertig Zumindest die Farbe von meinem Z-Antrieb hat das noch nie übel genommen. Auch keinen Glanz verloren. Früher hab ich es mit verdünnter Batteriesäure gemacht, ging auch gut, nur wurde auch die Farbe etwas matter und verlangte nach Politur. Robert |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Die billig-Alternative dazu ist Salzsäure: Reichlich verdünnt den Motor mit einer weichen Bürste (Ich nehm einen Handfeger) abwaschen nach ein paar Sekunden den Wasserstrahl drauf und fertig.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#7
|
||||
|
||||
Nicht, dass das Thema mit den Kalkflecken schon in einem anderen Thread "breitgetreten" wurde ( Um Links zu sehen, bitte registrieren
![]() ![]() ![]() Da (s.o. #28) habe ich geschrieben, dass ich mit Cillit Bang meinen Motor mühelos blitzeblank bekommen habe. Das hat auch bei meinem Wohnwagen gut geholfen (auch für die dunklen "runtergelaufenen Wasserstreifen" von den Dichtungen).
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (05.08.2008 um 22:48 Uhr) Grund: Link nach Forumsupdate angepasst |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|