![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#136
|
||||
|
||||
Hallo Geri,
der Batteriegriff macht die Kamera zwar klobig aber auch schwerer und damit liegt die Kamera besser in der Hand. Zweiter Vorteil ist das man die Kamera mit 6 Mignonbatterien betreiben KANN. Akkus sind immer dann leer wenn man sie braucht und Mignonbatterien bekommt man eigentlich überall... Gruß Carsten
__________________
|
#137
|
||||
|
||||
![]()
350D und dann nen Batteriegriff drann??
![]() ![]() Die 350 od. 400 ist klein.......... Wer mehr zwischen den Fingern haben will, soll zumindet auf eine "Zweistellige" umsteilgen! Ist zwar Ansichtssache.....
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
#138
|
||||
|
||||
Zitat:
Bislang zufrieden. Hans |
#139
|
||||
|
||||
@ Alex,
natürlich sind die 350 und 400 relativ Kompakt, streit ich ja auch nicht ab. Das ein Batteriegriff Vorteile hat kannst du nicht abstreiten... Mit einer zweistelligen hat man zwar mehr zwischen den Fingern, aber es geht beim Kauf auch erst mal mehr durch die Finger... @ Hans, hab das Angebot für die 350 auch im TV gesehen... Wäre das früher gekommen hätte ich da auch zugeschlagen ![]() Gruß Carsten
__________________
|
#140
|
||||
|
||||
Zitat:
Wer nicht tiefer in die Fotografie einsteigen WILL, ist mit einer guten Bridge Kamera schon mit EINEM Gerät gut bedient - hat dann aber auch keine Chance diese zu erweitern! Freut mich übrigens, daß sich doch ziemlich viele Leute für dieses Thema interessieren. ![]() Nächstes Jahr werden wir dann hoffentlich NOCH bessere Bootsbilder zu sehen bekommen! ![]()
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
#141
|
||||
|
||||
Zitat:
wir suchten schon länger, aber bei dem Preis wollten wir einfach nicht mehr vorbei schauen. In den nächsten Wochen wird noch ein Tele und ein bißchen Zubehör hinzu kommen und dann schauen wir weiter. Gruß Hans |
#142
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Gruß Rainer |
#143
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#144
|
||||
|
||||
[QUOTE=ghaffy]
Zitat:
Hi Andreas, hast Du zufällig noch einen Tipp für eine bildlich bessere wasserdichte als die Olympus? Nachdem ich dieses Jahr gesehen habe, wie die normalen Kameras meiner Kumpels reihenweise schon bei schwacher Salzwassergischt ihren Geist aufgegeben haben, mag ich mein EOSgerödel nicht mehr mit an Bord nehmen; außerdem ist mir der Koffer zu schwer. Deshalb suche ich nach einer kleinen, robusten, wasserdichten Kamera die ich wie mein Fernglas nach dem Einsatz unter warmen Wasser abwaschen kann. Gruß, Ingo
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#145
|
|||
|
|||
[QUOTE=Ingo]
Zitat:
|
#146
|
||||
|
||||
[QUOTE=Ingo]
Zitat:
ich würde Dir die Lumix mit Unterwassergehäuse empfehlen oder (was ich derzeit habe) die Ixus mit Unterwassergehäuse. Funktioniert einwandfrei und ist auch preislich im Bereich des machbaren.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#147
|
||||
|
||||
Der große Vorteil von Unterwassergehäusen ist auch noch das diese meistens einen Auftrieb haben, also die Kamera geht nicht unter... Dazu kommt noch das man die Dichtungen pflegen kann (ein unbedingtes Muss!!!), bei Kameras die von Haus aus dicht sein sollen ist das nicht so ohne weiteres möglich...
Für viele Kameramodelle gibt es relativ günstige Polycarbonatgehäuse direkt vom Kamerahersteller, diese sind kostengünstig und meist bis 40m Wasserdicht... Ein kleiner Vergleich: Original Olympus für meine 5060 200Euro, für meine EOS würden brauchbare Gehäuse bei 1500 Euro anfangen ![]() ![]() ![]() Gruß Carsten
__________________
|
#148
|
|||
|
|||
Hallo,
ich habe mir aufgrund Euerer Empfehlungen nun die EOS 400D + 4GB Speicherchip geholt. Klasse Gerät, und durch das Cashback von Canon für 520 Eu bekommen. Fotos sind für mich als blutigen Anfänger 1a geworden. Sogar das Feuerwerk ist super drauf. ![]() Zwei Nachteile möchte ich aber auch noch erwähnen. Es ist kein Datum einblendbar in das Foto (außer bei der Nachbearbeitung am PC!). Weiter kann man das übergroße Display nicht als Sucher verwenden. Das wiederum ist bei meinem nä. Kauf ein K.O. Kriterium. Ach ja, der Zoom ist manuell ![]() ![]() Danke für Eure Tips |
#149
|
||||
|
||||
Hallo Ralf!
Kann Dir zu Deiner Entscheidung bloß gratulieren und hoffen, dass Du Dich in die Spiegelreflexfotografie "einlebst" Schon bald wirst Du Motorzoom und "Live View" nicht mehr missen! (ausser in ganz wenigen Situationen....dafür gäb´s dann aber auch wieder Kameras - in entsprechender Preisklasse) Die 400D ist ein guter Einstieg in die Möglichkeiten eines ganzen Systems! wünsche Dir viel Spaß und guten Erfolg!
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
#150
|
|||
|
|||
Zitat:
Ja, auf den Motorzoom kann ich gut verzichten, aber die Suchfunktion via Bildschirm müsste doch per interner Softwareänderung möglich sein. Falls in Deinen Kreisen mal jemand ist, der das irgendwie freischaltet, kannst mir ja gerne mal einen Kontakt erstellen ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|