Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2006, 16:34
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Quicksilver 300 ist jetzt kaputt...

Hallo zusammen,

ich war satte 5 Wochen in Spanien und ca. jeden 2ten Tag mit dem Schlauchboot unterwegs.

Leider spielte das Meer nicht immer mit, bzw. es waren eigentlich immer zu hohe Wellen, aber davon läßt man sich die Freude ja nicht nehmen.

Fehler 1 den ich begangen habe, Boot aufgepumpt, rumgefahren, in die Wellen raus und siehe da zu wenig Druck in den Schläuchen... es bog sich vorne einmal schön zusammen.

Fehler 2 mit Vollgas in den ca. 1m hohen Wellen rumheizen. Ich muss ja nicht betonen, daß der, der vorne an der "Spitze" saß ziemlich durchgeklopft wurde. Aber bis auf das viele Wasser dann im Boot und dem Muskelkater, vom Kampf mit den 15PS war es doch ganz lustig...

Fehler 3 war dann mal über eine Welle zu "schanzen" die ich glatt unterschätze, selbst die Schraube verlies für einen Moment das Wasser, was Geschwindigkeit kostete

Jetzt ist das hintere Einlegebrett gebrochen, viel beim auseinanderbauen auf, jedenfalls die seitlich angeschraubte Latte ist längs aufgerissen (quer hätte ich ja noch verstanden), habe leider keine Bilder davon gemacht.

Das Boot ist noch nichtmal ein Jahr alt, also vermutlich Garantie, aber garantiert passiert das bei einem neuen Brett doch wieder?

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2006, 17:20
Benutzerbild von Sissi von Porec
Sissi von Porec Sissi von Porec ist offline
Skippers of Malge
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2004
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

mir fehlen die worte
was hast du dein boot da nur zugemutet
mit einen boot was 3 meter ist, bei solch schlechter see
sorry meine frage,, bist du noch ganz gesund`´
denke mit garantie hat das nichts zu tun.

schlauchi gruss

marko
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2006, 17:27
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Zitat:
Zitat von marko
denke mit garantie hat das nichts zu tun.
Nein, eher mit SCHWACHSINN !!!!

.. und zwar a-b-s-o-l-u-t-e-r !!

.
.
.
.
.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2006, 18:11
Benutzerbild von Sissi von Porec
Sissi von Porec Sissi von Porec ist offline
Skippers of Malge
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2004
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ba0150
Nein, eher mit SCHWACHSINN !!!!

.. und zwar a-b-s-o-l-u-t-e-r !!

.
.
.
.
.


da hast du recht
besser kann man es nicht sagen

schlauchi gruss

marko
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2006, 19:41
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Markus ,

so ganz schließ ich mich meinen Vorschreibern nicht an. Auf den korrekten Luftdruck sollte man unbedingt achten, aber das hast Du ja schnell bemerkt und sofort (so denk ich zumindest) behoben.

So lange ein Mensch die Schläge der Wellen aushält sollte es ein Boot auch aushalten. Meiner Erfahrung nach hält der Rücken wesentlich weniger aus wie wie das Bootsmaterial. Und so lange "Heizen" noch Spaß macht, kann es noch nicht so schlimm gewesen sein.

Das die Schraube mal in der Luft ist kommt, falls man eine Welle mal unterschätzt, immer mal wieder vor. Ist dem Material zwar nicht zuträglich, dürfte es aber nicht zerstören.

Alles in Allem hast Du offensichtlich viel Spaß gehabt und falls Du niemanden gefährdet hast soll jeder so fahren wie er meint, ob es nun in den Augen anderer Schwachsinn ist oder nicht.
Meiner Meinung nach müssen neue Boote das Aushalten, insofern ist das gebrochene Bodenbrett ein Garantiefall und ist eher ein Indikator für mäßige Qualität.


Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2006, 19:51
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

da bin ich 100% Deiner Meinung
Abgesehen davon glaube ich nicht (ohne dem Markus irgendwie zu nahe treten zu wollen), dass er wirklich mit einem 3m Boot mit Vollgas über eine 1m hohe Welle gefahren ist?!
Also mein Böötchen ist ja nicht viel größer, wenn auch ein RIB, aber ich glaube bei 1m Wellenhöhe würde es den Mann im Bug ganz schön wirbeln
Denke, man neigt dazu, die Wellenhöhe zu überschätzen?!

Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2006, 19:52
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Peter!

Ich kann doch aber auch nicht reklamieren bzw. auf Ersatz plädieren wen ich mir neue Alufelgen kaufe und dann in jedes Schlagloch reinfahre oder?

Jedes Material hat seine Grenzen und diese Grenzen wurden in dem Fall sicher überschritten.

Ein Boot wird für seine Zwecke geprüft, sonst wird es garnicht für die freie Marktwirtschaft zugelassen. das Holz für die Sitzbretter ist auch kein normales Holz sondern Schichtverleimtes marinesperrholz.

Natürlich gibts auch materialfehler, das steht garnicht zu Depatte. Wie es hier aber beschrieben wurde ist der Schaden durch Gewalt entstanden.

Wenn der Händler das als Garantiefall durchgehen lässt, dann Glückwunsch zu diesem sehr kulanten Händler.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.09.2006, 17:36
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von marko
denke mit garantie hat das nichts zu tun.

schlauchi gruss

marko
Das ist Mutwillige Zerstörung und somit von der Garantie Ausgeschlossen...

Wer sein Boot so Missbraucht muss sich nicht wundern wenn es nicht lange hält...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.09.2006, 08:30
style0410
Gast
 
Beiträge: n/a


Nor Risk No Fun

Zitat:
Zitat von Aladin
Das ist Mutwillige Zerstörung und somit von der Garantie Ausgeschlossen...

Wer sein Boot so Missbraucht muss sich nicht wundern wenn es nicht lange hält...

Gruß Carsten
alles quatsch...

ich bin auch der Meinung ... das muss es aushalten! Was passiert dann erst wenn Du in einer Gefahrensituation bist und die Wellen nur so einschlagen!
Dann brichts auseinnader und ggf. löscht Du anhand Materialfehler eine Familie aus (mal grob ausgedrückt)
Also macht den Kerl net so runter. Ich mach das auch erstmal. Test bis ans limit. Nur dann kann ich mein Material abschätzen.
DAFÜR GIBTS AUCH GARANTIE! Das sollte das schon aushalten...

PS: Mein Futura Mark 3 Zodiak wurde im Prospekt u.a. aus 15m Höhe vom Kran aus zu Boden fallen lassen. GANZ! Dafür wirbt bsp. Zodiak - Qualität?!

DIES IST MEINE MEINUNG!



Grüssle Ralf
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.09.2006, 09:37
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Boot muss die Wellen sicher Aushalten... Bei Angepasster Fahrweise...
Mit deinem Auto fährst du doch bei Glatteis auch nicht mit 200 über die Autobahn nur weil das Auto so schnell fahren KANN...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.09.2006, 20:34
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin
Das Boot muss die Wellen sicher Aushalten... Bei Angepasster Fahrweise...
Mit deinem Auto fährst du doch bei Glatteis auch nicht mit 200 über die Autobahn nur weil das Auto so schnell fahren KANN...
Hallo Carsten,

was ist denn das für ein Vergleich? Übrigens geh das mit den 200 km/h mit der richtigen Bereifung und abgesperrter geeigneter Teststrecke...
Trauen würde ich mich das allerdings nicht. Genausowenig wie einmal als die Wellen besonders hoch waren, da bin ich nicht aus dem Hafen... bzw. hatte es probiert und nach 3 Wellen aufgegeben und wieder umgedreht. Da war auch der Hund dabei und wollte ständig die Wellen "fangen"... der hatte dann die Schnauze voll Salzwasser... warum der immer nach dem Wasser schnappt?

Mit einem Mercury/Qicksilverhändler habe ich schon gesprochen... der meinte bei solch einer Nutzung sollte das Boot mindestens 3 Jahre durchhalten und dann fliegt eher der Spiegel weg. Das hintere Bodenbrett allerdings sollte über die Dauer von 5 Jahren schon halten. Er meinte man sollte das Ding als Spaßteil ansehen und wenns Müll ist eben ein neues kaufen. Egal was, wird sowieso nur Schrott produziert, jedenfalls in der Preisklasse und alles was eben aus PVC ist...

Das mit dem Spiegel kann ich ja nachvollziehen, bei meinem voherigen Bombard ist der Spiegel nach 10 Jahren rausgefallen... glücklicherweise nicht während das Boot im Wasser war, sondern nach dem Transport im Auto. Da hielt wirklich gar nichts mehr, alle Klebestellen gingen auf. Und das Boot war nur mit 5PS bewegt wurden, allerdings bei fast jedem Wellengang.
In Gleitfahrt kam das Ding leider nie richtig, daher jetzt die 15PS... allenfalls konnte man mal eine Welle "runterfahren" Richtung Strand... passend war, der Motor hielt auch nur 10 Jahre und war dann auch hin... der gute alte Honda

Gruß Markus
PS: Besser das Boot zerlegt sich in den ersten 3 Jahren und ich hatte dann wenigstens Spaß dabei... Schwimmwesten sind auch immer mit dabei und auf dem Meer auch an!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.09.2006, 18:09
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Das Boot ist noch nichtmal ein Jahr alt, also vermutlich Garantie, aber garantiert passiert das bei einem neuen Brett doch wieder?

Hallo Markus

erzähle mal die Geschichte deinem Händler. Der wird dich angrinsen und dir ein neues Brett VERKAUFEN. Aber Garantiefall wird das nicht sein!!


Hast du den wenigstens blaue Flecken am A....
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com