![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Michael,
gib mal unter Suchfunktion e-tec ein und wühl dich dann durch den 12'ten Beitrag. Ich fand den ganz interessant. Gruss Ralf |
#2
|
|||
|
|||
Hallo
der 90ér E-Tec ist mit das Beste was ich bis dato gefahren bin. Er ist z.B. Im Vergleich zum 90ér Honda ein wahres Kraftpaket. Der Verbrauch ist minimal höher und er ist auch in der Praxis lauter als der 4 Takter allerdings ist es ein angenehmer Ton also kein Kreischen sondern eher ein fauchen. Wenn ich meinen Honda verkaufe ist das Nächste ein E-Tec allerdings der 115ér den der ist der absolute Megahammer in diesem Segment. Gruß Toni |
#3
|
||||
|
||||
Hi,
ich habe mir auch eine 50 E-Tec zugelegt.-.. Megageil.. Absolut nicht vergleichbar mit eine "alte" 2 Takter... Laufruhig, kraftvoll, einfach spitze, verbrauch nahezu gleich wie ein 4-Takter.. Für mich die perfecte Motor. Am besten informierts du mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren.... gute Preisen, und vor allem eine sehr gute service. Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#4
|
|||
|
|||
Nur Mut Michael,
hohe Leistung in allen Lagen, geringster Wartungsaufwand, 3 Jahre Garantie max. 3OO Stunden ohne weitere Garantienachweiskosten, Kraftstoffverbrauch ähnlich dem 4 T Motor. Selbst der Ölverbrauch ist kaum höher als beim 4 T Motor. Dies alles spricht eine deutliche Sprache und haben mich veranlasst auf E-Tec zu setzen. Wohlwissend, dass die elektronischen Komponenten letztendlich nur in der Realität erprobt werden können. Ob du mit einm 4T oder 2T DI Motor auf Rab aufkreuzt ist unerheblich. Hoffe dich dort zu treffen. ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Werde auf jeden Fall nach RAB fahren habe ja noch meinen 70er am Boot, bin nur mit mir ( oder besser meiner Frau ) am kämpfen ob ich mir einen neuen 90er E-Tec oder einen 100er Yamaha 4T holen soll. Der Ymaa gefällt mir auch und der ist auch nur 20 kg schwerer als der E-Tec und genauso schwer wie mein Johnson. Ist natürlich auch eine Frage wie ich den Johnson los werde.
|
#6
|
||||
|
||||
Bist Du mit dem Johnson nicht zufrieden?
Welches Bj. issn der? Wäre im Endeffekt wohle eine Preisfrage und um wieviel ich meinen 50 Ps Honda wegbekommen würde. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Doch ich bin sehr mit dem Johnson sehr zufrieden, der Motor ist aus Juli 2005, er hat nur untenrum zu wenig Kraft Monostarts und Wakeboard sind ein kleines Problem dafür brauche ich ein wenig mehr Power. Habe schon eine Edelstahlschraube montiert bringt was aber nicht genug, der 90er E-Tec oder der100er Yamaha haben da schon mehr Kraft.
|
![]() |
|
|