Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 03.06.2006, 00:46
fabio_z
Gast
 
Beiträge: n/a


Kauf_Empfehlung

Hallo,

>>> det740

werde mir möglichst noch was anschauen.... aber im Prinzip habe ich 3 Möglichkeiten:
1) fester Boden ( denke Alu oder Holz wird ziemlich gleich sein - Gewicht, Technik, Aufbau und Montage )
2) Hochdruckboden am Stück ( V-Boden ) Beispiel Bombard Aerotec oder Suzumar VIB 350
3) Hochdruckboden getrennt vom Boot ( Beispiel Quicksilver AirDeck oder Zodiac LR )

Wenn man davon ausgeht daß ein Luftboden "sowieso" platzt, sollte man gleich bei Variante 3) ein Zweites gleich
mitkaufen !, Variante 2) fällt aus ( s. "Österreicher", Urlaub, etc. ), also bleibt die gute, alte Variante 1) , vielleicht
aus Holz, denn Alu oxidiert ja !
Nun hatte mal das Vergnügen, vor ein Paar Tage den Aluboden für den 320er Suzumar zu in der Verpackung zu "heben",
das war nicht gerade bequem ... man stellt sich auch noch vor das Ganze soll aus einem Dach von einem WoMo runter.

Sicherlich ist den Fall mit dem "Österreicher" und den versauten Urlaub wg. geplatzten Boden, realistisch .....
irgendwo wird es aber ein Kompromiss zwischen Sicherheit und Komfort geben, oder ?

>>> STEBN >>>
************************************************** ************************************************** ********************************
Hallo das Wasser hebt den Boden im hinteren Bereich etwas an. Als wenn du auf einem Wasserbett sitzt!
Weil Luft sich in der Sonne ausdehnt! Mir ist meiner geplatzt!!!
Wenn du eine Pumpe hast die den Druck schafft ist das kein Problem, aber meistens schaffen die nicht was drauf steht.
__________________
Gruß Stefan
************************************************** ************************************************** ********************************
kann man vielleicht den Boden mit einer X-Trem Iso-Matte od. ähnliches abdecken, damit der sich
nicht übermäßig erhitzt ? Ich dachte wir haben High-tech und nicht Böden die platzen wie Luftballons !

>>> OLE >>>
ein fester GFK-Rumpf ist - für mich - sicherlich nicht die Lösung; ich nehme schon meiner 125er Chopper mit im Urlaub,
oder alterbativ die Fahrräder ... was soll ich noch alles mitnehmen ?

Denke weiter über eine Lösung nach

Gruß
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com