Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2006, 11:35
Helge101
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,

danke erstmal für die Kommentare und Tipps..
Peter, es ist schon richtig was Du sagst, kleine aufeinanderfolgende Wellen sind durchaus nerviger als die grossen..

Naja.. Ich denke ich lasse alles so wie es ist und kaufe mir in ein paar Jahren ein Schlauchboot mit festem Rumpf.

Aber zum Thema Bodenbretter.. Wäre es denn sinnvoll, ähnlich wie beim Zephyr, rundrum Alu-Leisten als Versteifung mit den Bodenbrettern zu verschrauben? Bei bestimmten Geschwindigkeiten knarzt der Boden ganz schön..

Viele Grüße,
Helge
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2006, 12:58
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Bedenke, dass der Schlauch elastisch ist und mit den Wellen etwas mitgeht.
Wenn du jetzt die Bretter versteifst, hast du ev Punktbelastunen auf bestimmten Stellen und es kann Schaden an den Schläuchen oder am Boden entstehen!

Dass das Boot etwas flexibel ist hat schon Sinn!

Bei GFK-Booten sind die Belastungen anders, hier wird viel vom Rumpf selber abgefangen, nicht von den Schläuchen oder dem flexiblen Boden eines zusammenlegbaren Bootes.
Hier verteilen sich die Belastungen etwas anders!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2006, 13:44
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Helge,
da muß ich Berny recht geben, verschraubt ist bei meinem Boot auch nichts, nur zusammengesteckt, das "arbeitet" schon, soll es wahrscheinlich aber auch.

Der Unterschied wird, wie Frank schon schrieb, in der Dicke der Bretter liegen, hatte vorher ein Boot mit 10 mm, das ist ein Riesenunterschied zu den jetzigen mit 16.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2006, 23:58
Yamaha 300S
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin
Ich mache das mit denn Kiel immer so ich habe rechts und links 2 Diche aluprofiele und denn kiel Pumpe ich prima daumen auf hat jetzt ach immer funktioniert nur einmal ist das ventil flöten gegangen mitten in der gleitfahrt oh man das war eine welle die mir über die front geschlagen ist war ein wunder das ich mich nicht überschlagen habe naja kann man nix machen habe ich alles ersetzt bekommen.
1.Benzinschlauch
2.Ein komplett neuen Kiel wurde neu eingeklebt
3.Ein neuen Notstop weil ich bin nach voren geflogen und dabei habe ich denn schalter mit abgerissen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2006, 16:51
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Luftkiel ausschäumen oder ausgießen

Besser nicht machen. Hatte die gleiche Frage schon mal vor längerer Zeit gestellt.
Wurde dann mit besten Infos beraten, von jemand, der dies schon mal gemacht hat, und dem dann der Schaum gebrochen ist.

Leider weiß ich nicht mehr von wem.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2006, 13:49
Helge101
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,

Viele Dank an alle für die Beitäge und Kommentare!
Ich war letztes Wochenede in der Kieler Förde unterwegs.. Bei 3-4 Windstärken war es schon recht ungemütlich und trockenes Fahren kaum noch möglich.

Ein Tropik ist leider nichts für "rauhe" See. Ich denke das liegt am geringen Gewicht des Bootes. Das würde wahrscheinlich auch ein ausgeschäumter Kiel nicht ändern..

Aber trotz allem lasse ich es so wie es ist. In ein paar Jahren werde ich mir vielleicht ein RIB zulegen. Dann sollte es auf rauher See auch angenehmer zu fahren sein.

Viele Grüße,
Helge
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com