Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2006, 12:00
Benutzerbild von Seemann
Seemann Seemann ist offline
Der mit dem RIB tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Welches Commercial Rib 7,5 ?

Hallo,
ich habe von meinem Chef die ehrenvolle Aufgabe bekommen ein RIB ca. 7,5 zu beschaffen.
Dieses soll kein Spaßboot werden und sollte vor allem schnell und robust werden. Leider ist Geld nicht in Unmengen vorhanden. Ein Trailer, Motoren, und Boot sollen die 80 k€ nicht überschreiten.
Es soll ohne Probleme ständiges Anlegen an fahrende Schiffe überstehen und eine Vmax up 40 kn haben

Mein Problem ist; Ich finde keine Hersteller wo ich mir ein solches Boot anschauen kann und jeder erzählt, sein ist das Beste.

Hersteller welche ich ins Visier genommen habe:
Zodiac, Avon, Bombard, Torpedo, Valiant.
Fehlen da welche ??

Als Bootsmotoren hatte ich 2 DI´s mit min ca 150 PS im Auge.
Evinrude soll da was tolles haben.
Sind die Standfest??

Wer kennt sich in diesem Bereich aus und kann mir helfen?
Danke schon mal
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2006, 12:08
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Schau mal in unsere Linkdatenbank.
Dort findest Du auch englische und skandinavische Hersteller, die (auch) für den professionellen und teilw. militärischen Einsatz bauen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Osprey - Seite ist z.Z. nicht erreichbar.

Geändert von Ujevic (08.06.2006 um 12:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2006, 12:50
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

ich würd sagen - ja, da fehlen eine Menge Hersteller, die dafür in Frage kommen.
Kommt mir auch irgendwie blauäugig vor, ein kommerzielles RIB zu kaufen und eigentlich keine Ahnung davon zu haben .
Sorry, wenn es nicht so ist, auf mich wirken Deine Fragen halt so.

Jeder Kramer lobt seine Ware, von den Herstellern wirst Du nur schwer wahrheitsgetreue Antworten bekommen, die sind immer in eine Richtung tendierend, eh klar.
Da hilft nur gnadenlos Informationen einholen, überall wo's geht.
Für den kommerzeillen Bereich sind sicher engl. RIBs prädestiniert, aber auch durchaus andere Fabrikate geeignet.
Übrigens kenn ich kein Torpedo-Boot, nur Tornado, und das wär schon einmal ein richtiger Ansatz .
Zodiac/Bombard würd ich gleich einmal vergessen, wenn schon Zodiac, dann Hurricane, die prof. Serie des Zodiac-Konzerns. Klassische Zodiacs und Bombards sind zum Sonnenbaden besser geeigent .

Schau oben unter Links und dann geh auf die Seiten der einzelnen Hersteller, Boote und Motoren, und Du wirst die nächsten paar Tage genug zum Lesen haben, um nicht zum Fragen zu kommen .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2006, 12:55
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain
Zodiacs und ... sind zum Sonnenbaden besser geeigent ...
Ich hab mein Zoom von Zodiac noch nie zum Sonnenbaden benutzt. Gute Idee!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2006, 13:13
Benutzerbild von Seemann
Seemann Seemann ist offline
Der mit dem RIB tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Torpedo Da war ich bei der Namensgebung wohl etwas zu maritim.
Es sei mir verziehen.
Bei Zodiac versteht sich natürlich die Prof Line, die entsprechenden Kontakte habe ich bereits. Dieser Hersteller ist für mich am durchsichtigsten.
Avon haben wir auch in Kiel, auch nicht wirklich schwierig.
Aber von allen anderen habe ich nur bunte Bildchen und nette INet Präsentationen.
Ich möchte gerne mal was sehen oder gar fahren.
Ansonsten eine oder mehrere unabhänige Meinungen, welche mit diesem Booten bereits Erfahrungen haben.
Fragen die sich bei mir stellen; Wo lassen die Englischen Vertreter ihre Inspektionen durchführen ?
Avon ist klar, Zodiac auch, aber wo die anderen??
Gibt es Deutsche Vertretungen von den anderen Herstellern, die mehr als nur Prospekte haben?
Fragen über Fragen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2006, 13:14
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hallo Thomas!

Wo und wofür soll das Boot eingesetzt werden-?
Tauchboot, Arbeitsboot, Sightseeing-Touren,...???
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2006, 13:25
Benutzerbild von Seemann
Seemann Seemann ist offline
Der mit dem RIB tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sei mir nicht böse, ich muß leider etwas Geheimniskrämern, hat was mit Militär (oje) zu tun.
Ich denke Arbeitsboot tifft am Besten zu.
Im Normalfall müssen nur zwei Personen auf dem Boot arbeiten und Dinge am Boden festschrauben
und anschließend auf dem Wasser mit geringem speed umherfahren.
Selten auch mal als Taxiboot.
Auch mal als Speedboot.
Alles auf der Ostsee, Welle max 1,5 Meter.

Geändert von Seemann (08.06.2006 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com