![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
ich fahre selber in meinem 30er die L 77 JC 4, die anderen kannst Du nehmen, klar, aber bei mir verölen die schnell, wenn ich keine Gelegenheit habe mal öfters schnell zu fahren, die 77er vertragen (bei meinem Motor) auch 20 min. Dauervollgas (volle Drehzahl, 5800 Umdrehungen), das reicht mir, und sie sind unempfindlich gegen längeres rumbummeln mit 2000 U/min. Stehen aber auch im Handbuch für 1990. Hast Du denn jetzt eine Schraube, für die Leerlaufdrehzahlverstellung, hinter dem gebogenen Flacheisen??? Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
Ja das Plaste was da in dem Loch von dem gebogenen Flacheisen ist, war wohl mal eine Plastik-Schraube, naja jetzt ist der kopf eben abgebrochen, macht aber nix, war gestern fahren und ich kann euch sagen das Boot gweht richtig gut damit.
![]() Achso hatte ich zu meiner Schande ( ![]() @skymann1 woher kennst du die Drehzahlen von deinem Motor? Drehzahlmesser? wie hast du den bei diesem Motor angeschlossen? hab nämlich auch noch einen Drehzahlmesser im Boot der mal an einem 40PS Envirude angeschlossen war. |
#3
|
|||
|
|||
trifft sich ja gut :)
hoffe macht dir nix aus das ich hier gleich mitschreibe minimad13 ![]() habe auch erst letzte woche wieder einen 25 er johnson ergattert bj. 87 sieht aus wie neu aus erster hand und stand die letzten jahre nur rum .. :) war schon komisch habe gedacht da fehlt was beim vergaser ( luftfilter, gitter oä. ) aber schaut ja hier genauso aus ... ( bei meinem alten 76 er johnson war da noch ne plastikdose mit gitter vorm vergaser....) der rote knubbel ist bei mir schwarz und ist ein rädchen zum leerlaufeinstellen... zündkerzen sind bei mir auch die jc4 drin drin choke hab ich auch keinen ( mist ) bei meinem alten johnson ( bj 76 gings einfacher) aber 2 mal rausziehen eindrücken rausziehen bis zur roten markierung 1-2 mal ziehen und schon schnurrt er :) und nun ne frage an euch .. wegen der propeller ... es ist nun grad ein 10 1/2 X 11 drauf .. es gibt noch einen 10,1 X 13 und einen 10,3 X 12 für den johnson... nun kenn ich mich mit den prop. gar nicht aus habe immer die benützt die drauf waren was ändert sich falls ich statt dem 10 1/2 X 11 den 10,1 X 13 drauf mache .. ?? wird er dann schneller oder langsamer oder selbe leistung mit weniger kraft .. ?? ich check das mit der steigung nicht ganz .. und sind das bei dem motor auch 330 ml getriebeöl ?? will ich auch noch wechseln .. sind ja eh nur 2 schrauben .... thx erstmal :) |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
minimad, frag mich nicht mit Drehzahlmesseranschluß, da gibt es verschiedene Anschlüsse, da kann ich Dir nichts zu sagen, ich habe einen Tiny-Tach. Ps:: Schöne Heckwelle, geht gut!!! stroich, was für krumme Zahlen (?), hängt vom Boot ab, grundsätzlich, je Zoll weniger Steigung (die zweite Zahl) ca. 300-350 U/min mehr, mehr Steigung (größere zweite Zahl) weniger Drehzahl, wenn der Motor stark genug ist dann immer noch auszudrehen = höhere Geschwindigkeit. Geht aber nur, wenn er mit dem, sagen wir mal 10 X 11 voll ausdreht, dann einen 10 X 13 drauf und das Boot wird schneller, bei gleicher Beladung. Wenn Du jetzt mehr Leute oder was auch immer reinpackst, wird er es dann aber mit der größeren Steigung nicht mehr schaffen auszudrehen, also im Endeffekt langsamer sein. Blöd erklärt, aber besser kann ich´s nicht. Einfacher: größere Steigung = Schnellfahren bei wenig Beladung/leichtes Boot kleine Steigung = Wasserski, Tube ect., = schwere Last (oder eben schwereres Boot überhaupt). Mußt Du ausprobieren. Getriebeöl auch 330 ml. PS.: Kaufen würde ich keinen, wenn Du keinen anderen hast und das Boot gut läuft, dann laß es so, Standard für ein mittleres Boot wäre bei Deinem Motor eigentlich 10 x 13, aber 10 x 11 wird es auch tun. Es sei denn, Du willst hier um 2-3 k/mh feilschen. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (10.06.2006 um 14:26 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
Habe gerade mal nach dem Tiny-Tach geschaut, sieht ja nicht mal schlecht aus, welchenhast du da? 2Signale/umdrehung oder 1Signal/Umdrehung? Und wo schließt du den an? an der Lichtmaschiene direkt oder?
|
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
1-Signal/Umdrehung, ist ein dünnes abgeschirmtes Kabel, die Seele ist auf den letzen 5 cm dann wie Klingeldraht/Schießdraht, wird einfach um ein Kerzenkabel gewickelt, egal welches. Funktioniert einwandfrei, für Fernlenkung aber das Kabel zum verlängern mitbestellen, zumindest hier bekomme ich so abgeschirmtes Kabel nicht. Sag mal, wo ist bei Deinem Motor eigentlich der Zug für die Gangschaltung, ich kann noch so genau hinschauen, ich sehe ihn nicht?? STROICH nochmal: Wenn Du Getriebeöl wechselst, nimm neue Dichtungen für die Schrauben, die sind nur aus Pappe oder sowas, die werden undicht beim öfter verwenden. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (11.06.2006 um 00:13 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
Den hab ich dann wohl vergessen anzubauen, hab mich schon gewundert warum ich nicht von vorne schalten kann
![]() ![]() ![]() Ne mal im ernst, hab für dieses Wochenende mal den Schaltbowdenzug zum Gasbowdenzug umgebaut, weil ich mir voriges Jahr, als ich noch kein Führerschein hatte den Gasbowdenzug für den 4PS'er verbastelt habe. und jetzt passt das nicht mehr. (neuer ist schon bestellt) Dieses Wochenende mußte ich dann immer mal kurz hinter springen um die Gänge zu wechseln, und Heute hat der hintere immer ein kurzes Komando zum schalten bekommen ![]() |
![]() |
|
|