Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 09.06.2006, 21:45
moary
Gast
 
Beiträge: n/a


Sch....Sharan

..es gibt keine schlechten Autos mehr...nur schlecht gewählte.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch unter den Autos nicht.
Als Beispiel nehme ich einen 86er Transit Nugget mit Westfalia-Ausstattung, 2,5er Saugdiesel 69 PS und fast 1600 Kg Leergewicht. Hinten dran ein Ilver auf einem Alkor mit 900 Kg. Die Steigung bei Kopar...mit leichten Rauchzeichen im Zweiten "mit Links" Jahr für Jahr gefahren.
Das ganze mit nem Ford Galaxy und nem aufgeblasenen Turbodiesel und ich hätt´ das ganze am liebsten abgeblasen.
Leute es ist doch was anderes ob ich so einen gedopten und aufgepumpten Schmalbrüstling oder einen Ackergaul der "von Untenherauf" zieht habe.
Ist auch vergleichbar mit jenen kurzhubigen (kurzatmigen) Spaghetties bei denen man immer den Drehmoment sucht...ja wo isser denn..und ständig im Getriebe rumrührt. Ein aufgepumpter 1,8er oder 1,9er hat eben diese Eigenschaften..ihr habt zwar mehr PS aber die sind nur in einem kleinen Drehzahlfenster verfügbar. Wenn das dann auf einer längeren Rampe nicht gleichmäßig zur Verfügung steht....rauchts halt
Ich hab keine Ahnung von Nm und PS...es ist nur mein Beruf den mit Freude ausübe.
Mit diesen 69 PS stand ich mal, durch einen Lesefehler meiner Herzallerliebsten, auf der Auffahrtsrampe zur "Turracher Höhe"..es hat zwar hinten etwas rausgequalmt..aber ich war oben. Es ist die steilste Steigung in Östereich. Also...vergesst die PS...die sind kein Maßstab,

Gruß Moary

Geändert von moary (09.06.2006 um 21:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 10.06.2006, 12:01
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Moary,

PS sind kein Masstab ? OK aber NM (Drehmoment) ist es ganz sicher.

Und ein 1.9 TDI ist ganz sicher kein Schmalbrüstling.

Mein V6 2.5 TDI mit fast 190 PS ist in HR auch schon mal an die Schmerzgrenze beim slippen gekommen, aber wir müssen halt alle mit dem Auto auskommen was wir uns leisten können.

Ein 5.7 Liter US Pickup mit 400 PS wäre mit zum trailern in meinen Träumen auch am liebsten.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 10.06.2006, 20:12
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Zitat:
Zitat von alex101068
Ein 5.7 Liter US Pickup mit 400 PS wäre mit zum trailern in meinen Träumen auch am liebsten.

Gruß Alex
Mir auch, ein ChevyTahoe V8 wäre mein Traum
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 10.06.2006, 22:24
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Snopy!

Für den Tip mit dem ASR ausschalten bedanke ich mich. An das hab ich noch nie gedacht.
Leider kann ich dir zu deinem Sharan nichts sagen. Ich fahre nun meinen 2ten Espace, Der ERste war ein 1,9ltr DCI. Anfänglich total Probleme unten raus beim wegfahren auf der Sliprampe. Nach dem ich dann die Abgasrückführung - EGR VEntil - beim Espacemotor abgescholossen habe gings dann um einen Deut besser. ER zog einfach unten raus etwas mehr an. Abhilfe schaffte dann ein Chiptuning. Wobei ich den Chip eigentlich nur zum Wegfahren hauptsächlich benötigte. Nicht zum RASEN. Dieselverbrauch senkte sich mit dem Chiptuning um ca. 0.75ltr. auf 100km
Nun fahre ich den 2ten Espace mit einer 2,2ltr CDI Maschine. Der soll glaub ich 150ps haben. Bei dem hab ich auch das EGR Rückgasventil abgeschlossen. Ist aber im gesamten Bereich des Drehmoments trotzdem noch nicht das was mir die 19hunderter Maschine gebracht hat. SChade eigentlich dass es mit dieser Maschine nicht so gut funzt. Der Vorteil dieser 2.2er Maschine liegt aber in der Laufruhe gegenüber dem 19hunderter.
Ich an deiner Stelle würde mal bei VW fragen ob der nicht auch so eine Abgasrückführung hat, und wenn ja diese abschließen. Ein wenig bringt es auf alle Fälle.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 11.06.2006, 10:35
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hi Rotti,

mein Sharan hat definitiv eine Abgasrückführung. Das AGR-Ventil wurde bei mir schon ausgetauscht.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 11.06.2006, 10:42
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von snoopy21
Hi Rotti,

mein Sharan hat definitiv eine Abgasrückführung. Das AGR-Ventil wurde bei mir schon ausgetauscht.
Hi Thomas dann schließe es ab - ist eh umsonst. WEnnst dann zum Tüv fährst einfach den Stecker vom AGR Ventil wieder drauf und fertig.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 11.06.2006, 22:47
Yamaha 300S
Gast
 
Beiträge: n/a


Also für unseren 2500kg Wohnwagen haben wir ein Nissan Patrol mit 2,6liter Turbo Diesel und für unser 2,5Tonnen Boot denn gleichen kein ProblemHandbremse hielt
einfach Allrad reind und dann hoch keine Probleme.

MFG
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 12.06.2006, 09:05
Reluberg
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Thomas,

zu Deinem Problem habe ich noch mal eine ganz andere Frage. Wie viele km hast Du schon weg mit Deinem Auto? Ich frage daher weil es unter Umständen auch eine andere Ursache haben kann, wenn Du mit der Zugkraft Deines Autos nicht ganz zufrieden bist.
Ich fahre ja den 1,9 L /115PS 4 Motion und jeden früh unsere kleine in den Kindergarten.
Auf dem Weg dort hin ist eine Anliegerstraße ca. mit 1200 m lang mit ca. 20% Steigung.
Wie soll ich sagen das Auto war voriges Jahr im Sommer irgendwann mal nicht mehr spritzig den Berg da hoch. Ich war in der Werkstatt und hab den Fehlercode auslesen lassen, Ergebnis alles in Ordnung. Er war aber den Berg hoch nicht mehr so drehfreudig wie früher.
Letztendlich habe lange im Netz gestöbert und im sgaf.de Forum bin ich auf des Rätsel Lösung gekommen. Es war der Luftmengenmesser er war noch nicht defekt, aber eben der Messdraht so durch Ablagerungen aus der Ansagluft belegt, das falsche Messergebnisse geliefert wurden. Ich habe einen neuen eingebaut und er fährt wieder wie vorher.
Du sollst jetzt nicht gleich einen Neuen einbauen, aber check das mal ab. Mir wurde im Zubehörhandel als auch beim Freundlichen angeboten den Neuen auch wieder zurück zu bringen, wenn der „alte“ auch noch voll in Ordnung ist. Den Einbau bringst Du auch problemlos selber hin.

Gruß Rene
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 12.06.2006, 10:55
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hallo Rene,

direkt vor dem letztjährigen Urlaub ist der Luftmassenmesser ausgetauscht worden (auf Kulanz). Daran lag es aber nicht. Jetzt hat der Shari mal wieder Leistungsprobleme im Bereich Endgeschwindigkeit , diesmal könnte es sogar am LMM liegen. Aber ich werd ´nen Teufel tun, noch irgendwas mit dem alten Sch***-Wagen machen zu lassen (wenn nicht unbedingt erforderlich).

Denn: in ca. zwei bis drei Wochen kommt ja der neue !!!!!

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 12.06.2006, 11:46
marcus marcus ist offline
Meteorit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
Ich hatte über 5 Jahre hinweg gedacht, dass mein gechippter Sintra durch das Chippen sich zum Nebelwerfer entwickelt hat....
Letztes Jahr wurde es immer schlimmer und keine Leistung
Siehe da 2 Schäden:
1. Turboschlauch mit Loch (neuer Schaden)
2. Krümmer gerissen (altschaden)
Seitdem keine Rauchentwicklung und eine Superleistung
und hinsichtlich chippen kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen nur wenn ich die Leistung nutze zahle ich Expreßzuschlag

Marcus
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 01.07.2006, 00:01
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Es ist soweit, mein neuer Sharan ist da !!!!!!!!

Hi zusammen,

nun ist die Leidenszeit vorbei!

Heute habe ich meinen neuen Sharan bekommen!


Hier ist das gute Stück:

Click the image to open in full size.


Im Hintergrund steht schon der Wohnwagen für den Urlaub parat:
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Ich hoffe, dass der neue Sharan weniger Schwierigkeiten macht als der alte.
So, nun kann´s demnächst nach Griechenland gehen !

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 01.07.2006, 05:45
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Thomas ,

na dann hoffe ich mal. dass der Neue mehr Spaß bringt wie der Alte. Allzeit unfallfreie Fahrt und viele "Griechenlandkilometer"

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 01.07.2006, 10:25
stroich
Gast
 
Beiträge: n/a


Nicht vergessen ( die werkstattliste mitzuführen ) das du weist wo alles werkstätten sind bis griechenland.... (ironie)

ne ich wünsch dir mal viel Glück mit deinem neuen Auto das du mal die nächsten Jahre endlich Ruhe hast, und das nun das neue endlich keine macken hatt. !!

Gruss
Swen
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 01.07.2006, 10:37
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Sharan

Na denn Thomas,

möge das neue "heilig Blechle" Dich immer zufriedenstellen und stets unfallfrei die Straßen durchpflügen.

Gruß Erich

merke: Hast Du einmal großes Pech gehabt mit einem "Mistkarren" ist die Chance groß, dass es Dich nicht wieder trifft.

Noch ein wenig Statistik: Montagsautos werden auch am Freitag gebaut.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 01.07.2006, 12:46
harley77
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo snoopy 21!

ich rate dir am besten zum Ziehen ist der 2,5 l Sharan!

Grüße Harley77
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com