Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 10.06.2006, 23:01
Benutzerbild von Gepetto
Gepetto Gepetto ist offline
Seetörnfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wiking-Reparaturset

Ich kann Dir auch sagen, was NICHT funktioniert: Das Wiking-Reparaturset.

Habe letzten Hebst mein Wiking Seetörn auf der zu flachen Rampe vom Camp Kazela geslippt, bin nicht weit genug reingefahren - und dann kam, was kommen musst: Das Boot sass hinten auf und nun hab ich ein Leck an der hinteren Kante rechts neben der Mitte und ca 15 cm Wasser im Boot.
Also wieder raus mit dem Ding und das Reparaturset ausgepackt, den Boden geschliffen/gereinigt, Hypalon-Kleber rauf, Flicken drüber.
Hielt ein paar Tage, heuer noch 14 Tage damit gefahen, zuhause dann die Überraschung: der Flicken ist weg! Wo er doch so gut gehalten hat.

Ausserdem hab ich noch jedem Menge Risse und Schrammen, die aber noch alle dicht sind.

Nun möchte ich versuchen, bei schlauchbootperaratur.de ein bisschen Hypolon und den Kleber dazu zu bestellen und zu schaun, ob es hilft -
Was meint Ihr, eine gute Idee?
Wer hat bessere Vorschläge?

Schönen Gruß aus Österreich, Patrick.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com