![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
1-Signal/Umdrehung, ist ein dünnes abgeschirmtes Kabel, die Seele ist auf den letzen 5 cm dann wie Klingeldraht/Schießdraht, wird einfach um ein Kerzenkabel gewickelt, egal welches. Funktioniert einwandfrei, für Fernlenkung aber das Kabel zum verlängern mitbestellen, zumindest hier bekomme ich so abgeschirmtes Kabel nicht. Sag mal, wo ist bei Deinem Motor eigentlich der Zug für die Gangschaltung, ich kann noch so genau hinschauen, ich sehe ihn nicht?? STROICH nochmal: Wenn Du Getriebeöl wechselst, nimm neue Dichtungen für die Schrauben, die sind nur aus Pappe oder sowas, die werden undicht beim öfter verwenden. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (11.06.2006 um 00:13 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Den hab ich dann wohl vergessen anzubauen, hab mich schon gewundert warum ich nicht von vorne schalten kann
![]() ![]() ![]() Ne mal im ernst, hab für dieses Wochenende mal den Schaltbowdenzug zum Gasbowdenzug umgebaut, weil ich mir voriges Jahr, als ich noch kein Führerschein hatte den Gasbowdenzug für den 4PS'er verbastelt habe. und jetzt passt das nicht mehr. (neuer ist schon bestellt) Dieses Wochenende mußte ich dann immer mal kurz hinter springen um die Gänge zu wechseln, und Heute hat der hintere immer ein kurzes Komando zum schalten bekommen ![]() |
#3
|
|||
|
|||
so ich habe mir nun ein werkstatt-handbuch für kundendienst-inspektionen usw.. besorgt ( gebraucht 55.-€ teuer !! rumgehandelt
![]() ![]() aber nun hab ich meine ruhe ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
55 Euro????? ![]() ![]() Du hättest mich ja mal vorher fragen können....., aber egal, hoffentlich taugt es was, die PS Kombinationen in einem Buch kommen mir komisch vor, normalerweise waren die anders gestaffelt. Von welchem Verlag ist denn das, oder direkt von OMC? Gruß Peter
__________________
P.G. |
#5
|
|||
|
|||
Es ist das orginal Kundendiensthandbuch von OMC für die Modelle 2-60 Ps
für alle Johnson & Evinrude in der ps klasse.. ich bin seit 2 tagen nur am lesen in dem buch ![]() es ist da wirklich alles beschrieben und auch noch jeder schritt mit fotos dokumentiert ich hatte mal das englische von marineshop... aber da war bei weitem nicht das alles drin was hier nun drinsteht .. mir ist und war es das geld wert ... hab ich nun beim ersten impellerwechsel schon wieder drin :P und das beste ist nun funzt auch die vorpumpe wieder richtig :) gruss Swen |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Swen,
ich sag ja gar nichts, wenn Du zufrieden bist, nur, die Zusammenstellung gab es so nicht als Werkstatthandbuch von OMC, die waren früher nur für einzelne Motoren bzw. Hubraumgleiche und später in 2-8, 9,9-30, 40-55 usw. gestaffelt. Was es für 2-70 PS oder so gab waren die Servicebuchanleitungsbeilagen, klar, auch ca. 200 Seiten, steht auch eine Menge drin. Wie gesagt, wenn Du damit zufrieden bist, und mehrere unterschiedliche Motoren hast, bist Du damit auch gut bedient!! ![]() Falls Du noch was anderes hast, (hm, 6 cm dick??) stell doch mal ein Foto rein, interessiert mich! Gruß Peter
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (17.06.2006 um 00:21 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
hier hab ich zzt. alle fotos vom Boot/Motor und vom buch
Um Links zu sehen, bitte registrieren gruss Swen |
![]() |
|
|