Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2006, 15:22
Stifi
Gast
 
Beiträge: n/a


Ok,

hast Du irgendwelche Adressen, wo man gut kaufen kann? Am besten gucke ich mal in meiner Gegend, ob ich ein Geschäft finde. Auf jedenfall, weiß ich jetzt Bescheid. Was vernünftiges mit Holzboden, oder gar nix. Eine Frage habe ich aber noch. Ein Boot mit Holzboden, wie lange dauert es bis man das Teil zusammen gebaut hat? Kann man sich das jedesmal, wenn man fahren möchte zumuten, oder ist es doch zuviel Arbeit? Dann müßte man einen Anhänger haben um das Boot zu transportieren, oder einen Liegeplatz. Also, wie ist das mit dem zusammen bauen. Habe wirklich null Ahnung. Hoffe das Ihr mir helfen könnt.

Stifi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2006, 15:30
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Stifi,

also wenn man das Boot nicht zum ersten Mal aufbaut, dann kann das recht flott gehen, wenn man sich aber so wie ich es meist mache etwas doof anstellt, dauert der Aufbau immer so ca. 1 Stunde. Ich bau das Ding desshalb gar nimmer auseinander sondern lass es im Wohnzimmer halb aufgeblasen liegen...

Normalerweise sollte man so ein Boot in 30-40 min aufbauen können, das klappt bei mir aber irgendwie nie... entweder ich bekomm das vordere Brett nicht rein, oder die Aluschienen stecken beim ersten Versuch falsch herum drauf und ich bekomm die dann nur schwer wieder runter oder....

Das mindeste was man an "Boot" braucht sind ca. 3m Länge, 1,5m breite und 15PS mit 5PS machts nur 1/10tel soviel Spaß! ABER: Egal was Du jetzt kaufst, es ist immer einen Meter zu kurz!

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2006, 17:04
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Stifi , Name ?

schau doch einfach nach einem gebrauchtem z.B. Metzler Maja / Bronco oä..
Die bekommt man mit Glück schon für unter 200€.
Schau mal in die Gebrauchtboot Börsen oder bei eBay rein.
Da kannst du dann je nach Lust und Laune auch einen ( E ) motor dranhängen.
Wenn du ein Boot findest was noch in Ordnung ist hast du daran noch jahrelang Freude.
Die Mosel ist auch mit e Motor zu befahren solange du nicht zu weit vom Ufer weg bist , schöner zu befahren sind aber die Seengebiete der Maas in Holland.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2006, 17:52
Stifi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Udo,

Stifi ist nicht mein Name, sondern Stefan. Danke für Deine Auskunft. Ich werde mal gucken. Mittlerweile bin ich am überlegen, ob ich nicht den Schein machen soll. Dann kann ich auch so ein tolles Boot fahren wie Du.

Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2006, 18:12
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Stefan,
na ja , ich habe auch ohne Schein mit einem Zodiac Zoom 340 / Mercury 5 Ps angefangen und war auch glücklich damit.
Aber da wir doch jedes Wochenende auf dem Wasser sind musste auch was stärkeres her.
Ist doch bequemer und macht mehr Spaß auf einer Sitzbank zu sitzen und ein Steuerrad in der Hand zu halten
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2006, 12:23
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

kurze Ergänzung bezüglich der Aufbauzeit: Diese sollte, bei einem zerlegbaren Schlauchi und einem Außenborder mit Pinnensteuerung beim slippen mit Heckrädern, kaum über 20 Minuten liegen. was ist denn schon dabei? Boot ausrollen, fünf Bretter rein, die Seitenleisten dran (damit tun sich Anfänger häufig am schwersten, aber nach dem dritten Aufbau gehts ratz-fatz), aufblasen (mit der guten 9,95-Elektropumpe vom Aldi über den Zigarettenanzünder), Heckräder und Motor dran, Tank rein, rein ins Wasser.

Meine gemessene Bestzeit liegt bei 9 Minuten. Bei 40 Minuten könnte man noch gut und gerne zwei Aufbau-Bierchen miteinrechnen...



Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2006, 13:23
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Empfehlung

Hallo Martin,

habe mich mit dem Thema kürzlich auseinandergesetzt und für meinen Sohn ein Intex Mariner 4 gesteigert, welches einiges fester und stabiler ist, allerdings dafür knapp über 200 € mit Fracht bezahlt. (Regulär knapp 400)

Die Dinger findest Du in rauhen Mengen in e-bay.

Achtung, aber auch dieses Boot ist, wie Rainer schon über die anderen beiden geschrieben hat, nur für Badeseen geeignet und nicht für Fließgewässer und Meer.

Einen exakteren Bericht findest Du hier im Forum.

Gruß Erich

Ach ja, suche unter "Badeboote und Ihre Tücken". Bitte beachte, dass sich solch einfache Boote deutlich schlechter rudern lassen und daher auf "Fluss und Meer" nix verloren haben.

Ein Vergleich. Beim Testen habe ich für eine Strecke von 500 m 3 x so lang gebraucht wie früher mit meiner alten guten Maja.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com