Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2006, 11:47
Ballonritter
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin

werde diese woche den vergaser nochmal ausbauen und zum ultraschallreinigen bringen ,danach müsste er wieder funktionieren.

gruß

jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2006, 11:55
Benutzerbild von Scalar
Scalar Scalar ist offline
Süßwasserkapitän
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

genau das Thema hatten wir mit diesem Motor auch schon mal. Es waren verdreckte Düsen im Vergaser. Kommt vom Benzintank. Das Zweitaktöl klumpt über Winter und setzt die Düsen zu.

Auch die Zündkerzen sahen wie bei dir unterschiedlich aus. Das hatte mich auch etwas stutzig gemacht. Aber es waren definitv die Düsen.
__________________
Liebe Grüße
Volker

Nichts bewegt Sie wie ein Schlauchboot!

--------------------
Homepage: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2006, 21:55
Bondscoach
Gast
 
Beiträge: n/a


Hatte vor 2 Wochen aúch mal den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Seitdem läuft er zwar wieder aber er qualmt stark. Das einzige was ich herausfinden konnte war, daß die unterste Kerze immer verölt ist und die oberste ist sauber.
Kennt jemand das Phänomen? Soll ich den Vergaser noch mal reinigen? Was soll denn beim zweiten reinigen besser laufen als beim ersten mal?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2006, 22:04
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Forum,
der Fehler kann auch eine nichtgeöffnete Tankentlüftung gewesen sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2006, 22:08
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Bondscoach
Hatte vor 2 Wochen aúch mal den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Seitdem läuft er zwar wieder aber er qualmt stark. Das einzige was ich herausfinden konnte war, daß die unterste Kerze immer verölt ist und die oberste ist sauber.
Kennt jemand das Phänomen? Soll ich den Vergaser noch mal reinigen? Was soll denn beim zweiten reinigen besser laufen als beim ersten mal?
Tausch mal die Kerzen von oben nach unten, damit kreist du den Fehler ein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2006, 23:11
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
die untere Kerze ist (in Maßen) immer öliger als die obere bei den Motoren.
Hast Du denn das Gemisch richtig eingestellt oder eher etwas zu fett vielleicht?

Ich meine jetzt nicht das Mischungsverhältnis, okay, daran kann es auch liegen, aber ich meine die Gemischregulierschraube, einfach mal magerer stellen, versuchen halt.....

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2006, 23:30
Bondscoach
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Danke Peter,
wenn die untere Kerze immer etwas öliger ist versuche ich mal das Problem in eine andere Richtung einzukreisen.

Hab die Kerzen schon gegeneinander ausgetauscht.
Gemischschraube hab ich schon bis zum Absterben rein- (und auch raus-) gedreht.

Im Leerlauf geht der Motor dann sowieso aus, egal wie die Schraube steht, wenn ich dann ein wenig den Gashebel im Leerlauf ziehe läuft der Motor unter Qualm.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.06.2006, 23:53
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hm, Bj. 96, der hat doch schon Drehgasgriff (weil Du schreibst Gashebel ziehen..),
Grundeinstellung Gemischschraube wäre 1 Umdrehung raus, Kerzen sind richtig?
Champion QL 86C oder L86C bzw. vergleichbare.
Schaue mir hier gerade den Vergaser im Handbuch an, da kann man eigentlich nichts verkehrt machen, zumal der ja erst gut lief und dann plötzlich die Probleme machte

Hast Du den Kraftstofffilter in der Benzinleitung mal ausgewechselt, oder den Benzinhahn mal rausgeschraubt (hat doch Einbautank?), der soll sich auch gerne mal zusetzen (Lacksplitter/Abplatzungen?), laut WHB?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com