![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
oben Teillast, unten Volllast, so ist es zumindest bei meinem Evinrude. Da es Drehknöpfe sind, kann man die Einstellung auch im Betrieb ändern, da bei dir die kerzen naß waren, lief er eindeutig zu fett, man hört das auch, und es wird "viertaktern" genannt. Bei meinem Motor sind die Drehknöpfe so ca eine Umdrehung offen. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
das mit der 1 Umdrehung hilft mir schon weiter, muß ich denn wegen Vollast während der Fahrt verstellen? Vielen Dank an alle. Martin |
#3
|
|||
|
|||
@yamaha,
wie soll ich unteren so einstellen, wie alten vergaser, wenn beim alten unterer Drehknopf abgebrochen ist? Ja es ist der gleiche Vergaser von einem 33er, selbst ausgebaut. Martin |
#4
|
|||
|
|||
#5
|
|||
|
|||
Hallo,
das ist ja ein Service, klasse, werde ich ausdrucken und mal Testen, ich habe nur keinen Drehzahlmesser dran, muss also nach Gefühl einstellen. Hast Du evtl. auch noch die Seite, wo der obere Knopf beschrieben wird? Vielen Dank jedenfalls. Martin |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
merkst doch wann er hoch dreht .. ![]() obere knopf ?? druck es dir aus oder vergrössere es dir dann ist deine obere knopf Frage nicht mehr aktuell.... da man eh mit dem die teillast-einstellung macht :P |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Stroich,
Gemisch 1:50 ist doch richtig, oder? Könntest Du mir bitte auch die Seite hier rein stellen, wie ich den Gas und Schaltzug anschliesse? Am nächsten WE wird das Boot Startklar wenn nix mehr dazwischenkommt. @ Alle, Vielen lieben Dank für Eure Hilfe. Martin |
![]() |
|
|