Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2006, 20:57
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von Robert
Kauft euch mal bei Aldi oder Lidl einen Ratschenschlüsselsatz (Nusskasten).

Hat GS und CE Zeichen

[B]Ist aber komplett rausgeschmissenes Geld

Robert

Hallo Robert,

da kann ich Dir nur Recht geben, gutes Werkzeug ist sehr wichtig!
Desshalb nur noch Stahlwille, Gedore oder Hazet... den Ramsch aus dem Baumarkt will ich auch nimmer. Die schmerzliche Erfahrung wenn das Werkzeug unter Last auseinanderbricht, die macht wirklich keinen Spaß!

Und bei Lidl oder Aldi kauft man sowieso kein Werkzeug...

Naja und eine Schwimmweste... was kann da eigentlich schiefgehen? Könnte die sich voll Wasser saugen? So verrutschen, daß man den Kopf nicht mehr über Wasser bekommt?

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2006, 21:01
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Markus:

Kleiner Denkanstoß: Bei Lidl gibt es Westen für Kinder und Westen für Erwachsene... Vergleich das mal mit den gängingen Katalogen diverser Bootsausrüster... Da gibts dann so ca. 10 Gewichtsklassen...
Bei der Sicherheit sollte man nicht sparen... Und günstig sind die bei Lidl auch nicht...


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2006, 21:18
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 599
abgegebene "Danke": 4


Das siehst du leider genauso falsch wie ich.

Hauptsache billig und man kann bei der Kontrolle Westen herzeigen.


Wobei, für die Buchtenrutscher reichten sie allemal, aber wer mal in schweres Wetter gekommen ist, denkt anders. Ich hätte auch nie gedacht, das ich mal freiwillig eine anziehe

Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2006, 21:23
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tja, wenn es soweit ist das man freiwillig eine Anzieht, dann ist es zu spät sie gegen eine passende umzutauschen
Ich hab damals für uns 3 passende für die jeweilige Gewichtsklasse gekauft und fertig. Für Junior musste ich inzwischen "vergrößern" aber er trägt seine Weste gerne (muss er auch...)

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2006, 21:35
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 599
abgegebene "Danke": 4


eben und drum kauf ich nur im Fachgeschäft.

Übrigends die 14mm Festmacher die Lidl vor ein paar Monaten verkauft hat, hatten nicht mal die Festigkeit von einer 10mm Liros Handy elastik.

Aber ist egal, wer meint soll kaufen und sich feuen, das er sich 2 eur gespart hat.


Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2006, 21:50
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

tröste dich...

bei der letzten Lidl Aktion hab ich auch 2 Fender und die Ankerkette genommen... Einer von 2 Fendern hält die Luft nicht richtig... Bei der Ankerkette können sie nicht viel Falsch machen, ausserdem waren noch 30m Leine dabei...

Ich möchte jetzt nichts gegen Lidl oder Aldi sagen, es gibt oft sehr gute Non Food Artikel, jedoch würde ich nichts kaufen woran mein Leben hängen könnte...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2006, 22:02
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Forum,
ich hab mir das heut mal angeschaut, grundsätzlich waren Rettungsgeräte hier in Deutschland geprüft.
Also man kann sie kaufen, sicher sind sie auch, hab mal eine Weste übergezogen, sitzt auch nicht anders wie andere Westen, die 30m Seil, schwimmfähig, für nen 10-er find ich angemessen, 30 Cent pro Meter in der Qualität ist okay.
Der Rettungsring, naja, wer den als zu Rettender vor den Kopf geworfen bekommt, geht unweigerlich unter, mir persönlich gefallen die geschäumten Modelle da besser, auch weil sie nicht ganz so große Beulen hinterlassen und auch im Wurfhandling mit nassen Pfoten nicht so rutschig sind.
Der Zahn der Zeit wird diesen Modellen auch sicher kräftig zusetzen, also ständig Sonne, macht dieses Material sicher splitterhart, wäre also nicht meine Wahl.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2006, 09:47
Benutzerbild von CarstenLT31
CarstenLT31 CarstenLT31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 216
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin!
Also die Paddel sind ja superweich, ob das was ist?
Für die Kinder im Kanu reichts hoffentlich, dann haben die was zu tun :-).

Ich habe eine 7-Euro-Doppelhubpumpe als Reserve mitgenommen, gegenüber der 25-Euro-Pumpe von AWN
- hat die einen minderwertigen Schlauch (wird schnell brechen)
- nicht so viele Ventiladapter
- man kann sie nicht auf Einfachhub umstellen
- etwas weniger Volumen
- keine Druckanzeige (die von der AWN-Pumpe ist auch nicht so toll)

Aber bevor ich irgendwo keine Reservepumpe greifbar hab....

Gruß
Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.06.2006, 12:54
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin
@ Markus:

Kleiner Denkanstoß: Bei Lidl gibt es Westen für Kinder und Westen für Erwachsene... Vergleich das mal mit den gängingen Katalogen diverser Bootsausrüster... Da gibts dann so ca. 10 Gewichtsklassen...
Bei der Sicherheit sollte man nicht sparen... Und günstig sind die bei Lidl auch nicht...


Gruß Carsten
Hallo Carsten,

ich kauf die Westen ja nicht bei Lidl, Aldi oder so... sondern beim Bootsausrüster. Selbst beim Kanufahren auf dem Neckar wäre mir so eine Schwimmweste zu doof, da hab ich dann lieber eine Schwimmfähige Anglerweste an, die viel bequemer ist und doch Auftrieb gibt (natürlich auch doppelt so "teuer"... hätte vielleicht bei meinem Posting die Ironie besser betonen sollen.

Eine Warnung hab ich schon von einem Bekannten bekommen, da wir im Boot so selbstaufblasende Westen an Bord haben. Die seien auch nicht so geeignet. Sind aber nicht die einzigen Westen an Bord, da sind auch 4 richtig gute vorhanden. Wenn man aber mal zu sechst unterwegs sein sollte, müssen halt 2 Personen die selbstaufblasende anziehen, sollte das Wetter schlecht werden. Wobei bei Schlechtwetter finden sich wenige die mitfahren wollen bzw. da fährt man auch nicht unbedingt aufs Meer...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com