Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2006, 21:57
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Es kann sehrwohl am Prop liegen, ich habe dieses Problem im Moment auch.

Da ich noch auf einen neuen Prop warte, habe ich jetzt einen 10*12 4-Blatt montiert. Mit dem aus dem Wasser zu kommen ist eine wahre Freude( Hebel auf den Tisch, kurzes aufbäumen, keine 5 m und ich bin in Gleitfahrt). Allerdings verliert er ab ca 3/4 Gas seinen Wirkungsgrad. Bei 3800 U/min 35 km/h, bei 5800 37 km/h.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2006, 12:33
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lutti069
Hallo

Es kann sehrwohl am Prop liegen, ich habe dieses Problem im Moment auch.

Da ich noch auf einen neuen Prop warte, habe ich jetzt einen 10*12 4-Blatt montiert. Mit dem aus dem Wasser zu kommen ist eine wahre Freude( Hebel auf den Tisch, kurzes aufbäumen, keine 5 m und ich bin in Gleitfahrt). Allerdings verliert er ab ca 3/4 Gas seinen Wirkungsgrad. Bei 3800 U/min 35 km/h, bei 5800 37 km/h.
Hallo Ludger,

so ähnlich verhält sich mein Boot auch, sofort im Gleiten, aber die Höchstgeschwindigkeit fehlt. Schätzungsweise gleich wie bei Dir, von der Drehzahl nahezu unabhängige Endgeschwindigkeit. Ab Halbgas ist er auf ca. 35 bis 38 km/h, dann kommt nix mehr...

Werde vermutlich im Sommer mal nach einem anderen Propeller schauen, das geniale eigentlich ist aber am jetzigen Propeller, daß man zu dritt noch locker in den Gleitzustand kommt, da braucht er dann auch Drehzahl. Zu viert mit 15PS ist und bleibt es halt ein Halbgleiter, das war mir aber voher bekannt, meine Mutter mag sowieso nicht so schnell, daher weniger von Bedeutung...

Gruß Markus
PS: Nur zu zweit sollten eigentlich schon 45km/h drin sein, oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2006, 12:59
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Markus,
gerade bei einem kleinen Boot muss man schon darauf achten das man den richtigen Prop. fährt.
Wenn ich bei mir den 9.9 x 9 montiere dreht mein Motor damit bei ca. 35 Km/h 5600U/min.
Wenn ich aber den 9.9 x 11 montiert habe stehen die 5600U/min. erst bei ca. 48 Km/h an.
Bei knapp 60 Km/h bin ich dann auch bei gut 6000U/min.
So ein kleinerer Prop. ist aber für Wasserski oder vollbesetztem Boot ein muss, besonnders wenn nur 15 Ps zur Verfügung stehen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com