Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 21.06.2006, 08:59
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von MitGift
Vielen Dank für deine Antwort!

das Forum ist wirklich toll, so viele Tips und Infos.

In Rasenmähern?! Ja so sieht er auch wirklich aus!

Läuft deiner? wieviel PS hat so ein kleiner? was muß man eigentlich darein tanken? leider steht nirgens etwas!

Lieben Gruß
Marlies
Hallo Marlies,
mein Motor läuft ohne Probleme.
Ich nutze ihn meißt im Salzwasser.
Auch hab ich ihn bei der Unterstützung beim großen Elbehochwasser im Einsatz gehabt.
Durch die Luftkühlung kann er ja keine Fremdkörper ansaugen, wie das bei wassergekühlten Motoren möglich wäre.
Da schwamm ganzschön viel Müll rum.
Weiterer Vorteil ist, das er beim Auffahren auf Hindernisse in Vorwärtsrichtung einfach hochklappt, da er mittels Gleitschine nur in rückwärtiger Fahreinstellung verriegelt ist.
Die Geräuschkulisse ist aus heutiger Sicht nicht zufriedenstellend, die sind ganzschön laut, auch wegen dem Mischungsverhältnis 1:16 kann es in einigen Gebieten zu Problemen kommen, in Brandenburg z.B. sind 2-Takt Motoren mit einem Mischungsverhältnis mit mehr Ölanteil wie 1:50 nur mit Sondergenehmigung zu betreiben.
Der Motor ist auch in der BSH-Freiliste der führerscheinfreien Außenbordmotoren in Deutschland enthalten.

Geändert von der mit dem Gummiboot (21.06.2006 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com