Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2006, 18:17
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
wenn Benzin im Vergaser gestanden ist, muss man es ablassen und den Becher reinigen, evtl. die Düsen durchpusten.
Dann die Kerzen rausdrehen, etwas Sprühgöl in die Brennräume sprühen und ein bischen von Hand durchdrehen damit sich alles schön verteilt. Dann Kerzen wieder rein, Motor in die Wassertonne und laufen lassen. Kühlstrahl überprüfen. Bei nächster Gelegenheit Getriebeöl wechseln.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2006, 20:12
kleinerschelm
Gast
 
Beiträge: n/a


Wie reinige ich den Vergaser? Was meinst du mit 'Becher reinigen'?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2006, 20:34
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von kleinerschelm
Wie reinige ich den Vergaser? Was meinst du mit 'Becher reinigen'?
Hallo kleinerschelm,
mit Becher ist die Vergaserwanne gemeint, da wo der Sprit drin steht.
Du nimmst den Vergaser ab, schraubst den "Becher" ab und wäschst alles mit
Waschbenzin oder Benzin blank aus und bläst zum Schluß die Düsen und Becherwanne mit Druckluft durch/aus.
Dann kannst du alles wieder anmontieren und deinen Motor mal im Wasserfaß starten.
dort prüfst du den Kühlwasserdurchlauf/Kühlwasserkontrollstrahl.
Dann noch nen Getriebeölwechsel im Unterwasserteil (dabei das abgelassene Öl auf Wasser kontrollieren) und dein Motor ist fit für den Dauereinsatz.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2006, 09:09
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von der mit dem Gummiboot
Dann noch nen Getriebeölwechsel im Unterwasserteil (dabei das abgelassene Öl auf Wasser kontrollieren) und dein Motor ist fit für den Dauereinsatz.
Hallo,

wenn beim Service 2003 das Getriebeöl gewechselt wurde und der Motor seither nicht gefahren wurde ist es natürlich nicht erforderlich das Getriebeöl erneut zu wechseln.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2006, 18:32
kleinerschelm
Gast
 
Beiträge: n/a


@der mit dem gummiboot:

Muß ich den kompletten Vergaser abbauen? Wenn ja was muß ich dabei beachten?

Bild ist beigefügt

Danke und Gruß

Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00623.JPG (60,6 KB, 35x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2006, 19:23
der mit dem Gummiboot
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Thomas,
ja, wie ich's oben schon geschrieben hab, der Vergaser wird komplett rausgebaut,
Wichtig ist, das du dir die Einstellung der Teillastnadel (Drehknopf) merkst/notierst, denn die Düsennadel (Welle am Drehknopf) muß auch raus.
Die Dichtungsbuchse mußt vorher lose machen, dann kannst die Düsennadel rausdrehen.
Chocke und Gas mußt aushängen und dann vorn die zwei Muttern lösen, dann nimmst den Vergaser raus, (Dichtungen nicht beschädigen), drehst ihn um und schraubst die Wanne ab.
Auch die Schraube unter der Teillastnadel in der Wanne mußt rausdrehen, dahinter sitzt die Hauptdüse, die muß durchgepustet werden.
Ich hab zwar einen etwas anderen Vergaser (bei mir ist die Hauptdüse auch mittels Drehknopf einstellbar), aber ansonnsten gibt es da groß keine Änderungen, ich schick dir das mal mit.
Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2006, 19:46
kleinerschelm
Gast
 
Beiträge: n/a


DANKE für die super Beschreibung!

Das doofe ist halt das der gute Mann der meinen Motor gewartet hat jetzt leider verstorben ist...

Gesetzt den Fall ich würde den Vergaser nicht reinigen, was hätte das dann für Konsequenzen für den Motor?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com