![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Andreas,
wenn ich das bei grabner eben richtig gelesen habe, kannst du nen 15 PS/11KW starken Motor rannhängen, warum gehst du da von 8PS aus? Ich würde den 15PS 4-Takt Honda ranhängen, wiegt 46 kg, ist sparsam, kraftvoll und leise. Gruß Holger Geändert von der mit dem Gummiboot (23.06.2006 um 17:50 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Holger
Ich glaube, 15PS und entsprechend 46kg (45kg ist Motor-Höchstgewicht für Grabner Ranger!) ist einfach zu Nahe an der Grenze des Möglichen für das Boot. Das Gewicht ist uns zu schwer, der Motor zu teuer. Alles in allem suche ich halt das Optimum und nicht gleich das Maximum. Ich zweifle auch, dass wir 15 PS jemals brauchen werden - aber eben, das ist ja meine zentrale Frage, da ich keine Erfahrung habe. Vieleorts hört man, dass 8PS OK sein dürfte. Damit könnte ich in der Schweiz auch noch führerscheinfrei rumfahren. Ich versuche eben rauszufinden, welcher Motor mir ein Optimum bietet. Das Boot ist ja nicht primär als Motorboot gedacht (sonst hätte ich den Grabner Variant gekauft), sondern als Allroundboot, mit welchem wir auch mal ohne Motor den Fluss runter fahren können etc. Gruss, Andreas |
#3
|
|||
|
|||
Hi Andreas,
gerade für Kroatien würde ich den starken Motor empfehlen, auch kommst sicherlich mit 8 PS und 4 Personen an Bord nicht mehr in Gleitfahrt, außer der Geschwindigkeit bei Gleitfahrt sinkt auch der Wirkungsgrad der Kombination wenn du nur Verdrängergeschwindigkeit fahren kannst. Wichtig bei der Motorwahl ist auch dein Ansprechpartner vor Ort, will damit sagen, es nützt nix, wenn du dir nen Suzuki z.B. zulegst, aber bei dir zu Hause keine Werkstatt in der Nähe ist. |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Andreas ,ich hatte früher ein Honda AL 420 mit Honda 8 PS 4Takt. Gleitfahrt ohne Gepäck mit 4 Personen(2E und 2K) war nur knapp möglich allein gut und zu zweit auch.Mit 4 Erwachsenen ein Glücksfall. Gerade am Meer mit etwas Wind sicher untermotorisiert also absolutes Minimum.
Habe jetzt unter anderem ein Bombard B3 mit Yamaha 2Takter und dieser hat eindeutig mehr "Pfupf" .Gleitfahrt mit der Familie wird sich in 2 Wochen zeigen. Der Honda war mit 43Kg zu schwer im Handling,da ist der 2 Takter mit ca 27 Kg die bessere Wahl wenn auch ein wenig lauter. Ich bin auf der Suche nach einem 15 PS aber 2 Takter (wegen dem Gewicht) den ich dann auch für mein 340er Rib nutzen will. Am Meer bist Du froh wenn Du nicht von den Wellen eingeholt wirst ![]() Gruss Oliver |
#5
|
||||
|
||||
Hi
Wenn Du mit 3-4 Personen unterwegs bist dann glaube ich nicht das Du mit 8 PS zufrieden sein wirst.Du wirst den Motor immer im oberen Drehzahlbereich fahren müssen um noch einigermassen vorran zu kommen.Ich würde Dir zu einem 15er 2 Takter raten.Die sind nicht allzu schwer und Du hast noch etwas Reserve.Zudem musst Du dann nicht immer mit voller Drehzahl fahren was sich im Lautstärkepegel bemerkbar machen dürfte. Grüße Andi |
#6
|
|||
|
|||
Danke Euch für die Tipps!
Die Geschichte befriedigt mich leider noch nicht. Ich sehe, dass 2-Takter einiges leichter sind und deshalb effektiver für mein Boot. Allerdings habe ich grosse technische Vorurteile gegenüber 2-Taktern: Wie sieht's ökologisch aus, bezüglich "Stink-Faktor" und Treibstoff-Ausnutzung? Und zudem: 2-Takter sind in der Schweiz gar nicht zugelassen, wenn ich mich nicht arg täusche. Und da ich das Boot in der Schweiz einlösen werde, kommt das gar nicht in Frage. Nach all Euren Tipps, glaube ich sagen zu müssen, dass ich mich wohl definitiv in die Kategorie "Verdränger" begeben muss. Nehmen wir mal an, dass ich KEINE Gleitfahrt erreichen will/kann, ist dann die Wahl des Propellers entscheidend? Macht es in dem Fall für mich mehr Sinn, eine Kombination 8PS & "Verdränger-Propeller" anzustreben, damit der Gesamtwirkungsgrad OK wird? Reicht dann vielleicht sogar ein 6PS-Motor, wenn ich ohnehin nur Verdränger fahre? Klärt mich auf! Danke Euch! Andreas |
#7
|
|||
|
|||
8 PS reichen nicht
Ich fahre einen 8PS Honda und mein Boot fährt damit 30 km/h. Aber max. zu zweit. Zu viert ist an Gleitfahrt nicht zu denken.
Mit 4 Personen auf dem Meer in Kroatien halte ich für zu mutig bzw. sehr gefährlich. Aufkommender Wind und Wellen, vielleicht sogar Bora, machen eine 4 Personen Fahrt unmöglich. Unterschätze das Gewicht nicht. Der Honda ist wirklich sehr schwer. Ansonsten ist der Motor natürlich exterm zuverlässig und wirklich gut. Und man darf überall damit fahren. Fazit: 2 Motoren kaufen. Viele Grüße Peter |
![]() |
|
|