Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Freunde,
Also etwa ein 3-4 m langen Tampen, im Notfall muß es nicht unbedingt eine Schwimmleine sein, wäre aber besser wegen der Gefahr in den Prop zu kommen, hinten herum an beide Ösen knüpfen,vielleicht mit einem Palstek.
Dann mit einem Palstek die Schleppleine in diese Leine einknüpfen, bitte ausreichend gr. Auge legen damit die Schlepp-Leine sich seitlich etwas frei bewegen kann.
|
Hallo Dieter nicht doch, der Trick ist dass sich der Holepunkt nicht verschieben kann ob Palstek oder Karabiner, beide werden Arbeiten und damit werden die Schenkel des Dreiecks dauernd in Ihrer Länge geändert, der einzige Erfolg ist das die Ösen ausreissen werden, wenn die Kraft zu groß wird.
Der Angriffspunkt der Kraft (da wo sich das Y teilt) darf sich nicht verschieben!!!!!! Deswegen ist ja im beispiel die zweite Augleine fest eingespleist.
Euer Fall übertrieben wäre eine (Metall)Stange quer über dem Spiegel mit einem Ring an dem Schleppleine ist, sobal einer giert rutscht der Ring auf eine Seite und das war's dann