Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 23.06.2006, 21:50
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Aladin
Das Problem ist das die eine oder andere Seite des "Y" nicht länger werden kann... Dadurch wird ein Ende locker sobald du anfängst eine Kurve zu fahren... Es geht nicht immer geradeaus...

Ach ja... bei den von dir angegebenen Werten kommt auf der einen Seite 4,33 und auf der anderen 2,5 Newton raus... Das ist ein ziemlicher Unterschied wenn man mal mehr Kraft (= größeres Boot) nimmt...

Gruß Carsten
Das genau ist der Knackpunkt, wenn du (per Block) die Winkel der Y Schenkel veränderst wird die Kraft anders zerlegt und steigt auf der einen Seite enorm an.
Dein Fall kann eigentlich nicht vorkommen, denn bei geradeausfahrt sollte die Spitze der Y Schenkel genau achteraus in der Bootsmitte sein.

Nun sagst Du bei einer Kurve würde der Kurveninner Schenkel sozusagen lose, das kann aber nicht sein, da der Havarist ja "zieht" und damit automatisch wieder achteraus ist - vorausgesetzt du machst keine abrupte 90 Grad Kurve sondern fährst den angemessenen Wendekreis
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com