![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Also die Mariner Motoren waren zuerst Baugleich mit Yamaha und dann irgendwann ab Mitte der 90er waren sie baugleich mit Mercury!
Welches Baujahr ist deiner denn? Das sollte auf dem Typenschild stehen bzw. falls nicht kann man es über die Motornummer entschlüsseln. Guck mal hier oben rechts auf der Seite unter "Linkdatenbank" da findest du Mariner unter Motorhersteller und auf deren Seite ist im Downloadbereich eine Erklärung dazu! |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Andreas.
Stimmt, in den 80ern war Mariner baugleich mit Yamaha. Ich hatte einen Yamaha 6b und der war auch Typ 678 S. Wenn ich ein Foto sehen würde, könnte ich es Dir genau sagen. Bin mir aber recht sicher, das es der baugleiche Yamaha 6b ist. Zum Tunen auf 8 PS. Ich hatte das gemacht, aber nur weil ich einen alten 8b fast geschenkt bekommen habe und dadurch alle Teile hatte. Der Vergaser ist im Durchlass größer, Die Flatterventile sind im Durchlass größer. Schraube hat statt 5,75" Steigung beim 6PS 7,5" beim 8PS. Leistungszuwachs ist allerdings erstaunlich, viel mehr als es die 2 PS vermuten lassen. Aber ohne einen alten Schlachtmotor hätte ich mir keinen neuen 8PS Vergaser und eine andere Schraube gekauft. Drosselung auf 4 oder 5 PS ist meines wissens nicht möglich, das der 6b sowieso nur 5 PS an der Welle leistet. (Steht in der Liste der führerscheinfreien Motoren.) Viele Grüße Detlef |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Calvin, hallo Detlef,
ich konnte das Baujahr auf der Mariner Webseite nicht finden. Sie bemerken dort das eingige Baujahre zwischen 1986 und 1989 nicht aufgeführt sind. Ich geh nun davon aus das es ein Baugleichgleicher Yamaha 6b. Das mit dem umrüsten auf 8 PS ist zwar nicht ganz unaufwendig , jedoch wenigstens prinzipiell möglich. Ich hoffe das ich die Teile auf dem Gebrauchtmarkt bekomme. Vielen Dank. Gruß Andreas |
![]() |
|
|