![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Leute,
ist doch ganz klar, es ist eines der ersten Boote von Zodiac. Das Material ist PVC. Das erkennt man zum einen am Typenschild (nicht vergessen Zodiac hat die Namensrechte von Metzeler und dem Elefanten) und an der Farbe. Wärend die Boote von Metzeler grün waren ist die Bootshaut von Zodiac Oliv/Grau. Ansonsten stimmt das Baujahr mit 1987. Grüssle vom Bodensee Norbert |
#2
|
|||
|
|||
Metzeler Indio
Da ist der Norbert zuvorgekommen, aber er ist eh der beste Metzeler - Fachmann. Mit Typenschild ist es am einfachsten.
Der Norbert ist halt immer noch am besten informiert. Ich dachte, dass es noch ein Hypalon-Boot ist. Andi, an der von mir geschilderten Pflege ändert sich nix, jedoch hält PVC nicht so lange wie Hypalon. Vorsicht mit starker Sonneneinstrahlung, Boot nach Gebrauch gleich abdecken, da sonst die Weichmacher ausgasen. Gruß Erich Übrigens bin ich ein Depp, weil ich nicht lesen kann. Du hattest ja die Kennnummer vom Typenschild eingestellt und da musste ja bereits klar sein, dass es Bj 87 ist, wie die letzten beiden Ziffern ja zeigen Geändert von Erich der Wikinger (29.06.2006 um 15:18 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Danke für eure Hilfe!
Da kaufe ich also - laut Verkäufer - ein sieben Jahre altes Boot von Metzeler und am Schluss ist es ein 19 Jahre altes Zodiac und nicht mal aus Hypalon , sondern aus PVC... wenn das nur gut kommt! (Dabei meinte ich, Zodiac habe nur in Frankreich gefertigt und nicht in Deutschland..) Aber nun der wichtigste Punkt: Das Indio macht Spass auf der Reuss! (Ja genau da wo der kleine Fluss am schönsten ist, zwischen Bremgarten und Mellingen ![]() Einen schönen Sommer wünscht euch Andi |
#4
|
|||
|
|||
Metzeler Indio
Zodiac hat die Rechte von Metzeler gekauft. Wo das Boot allerdings gefertig wurde, vermag ich nicht zu sagen.
![]() Gehe aber davon aus, dass Norbert dies dann doch weiss. ![]() Gruß Erich |
#5
|
|||
|
|||
Du bist aber fix, Erich!
Wegen des Fertigungsortes: Auf dem Schild steht drum Deutschland. Ist aber soooo wichtig auch wieder nicht.... Gruss Andi |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Leute,
also gefertigt wurden die Boote alle in Frankreich und das "Made in Germany" schlicht weg beschiss. In Deutschland wurde weder etwas gefertigt noch montiert oder wenigstens verpackt. Interessant ist schliesslich auch das sich Zodiac das Namensrecht auf 10 Jahre gesichert hatte und schon viel früher wieder aufgab. Beim Baujahr sind übrigens nicht die letzten beiden Zahlen das Baujahr sondern die drittletzte. Damit konnten die Händler dann noch ein wenig schummeln. XDC00449C787 bedeutet das C für März, Baujahr 7 und Modell 87. Oft war es jedoch so das die Nummer z.B. mit F788 endet und in dem Fall ist das Boot zwar Modell 88 aber Baujahr 87. Grüssle vom Bodensee Norbert |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
hmmmm.... ich dachte immer die Metzler Boote wurden in Memmingen Gefertigt .... ![]() Da ich da wöchentlich Abholaufträge mache ... nun fertigen sie nur noch sämtliches Plastikzeug für LKW`s ... ![]() Gruss Swen |
![]() |
|
|