![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ja, ich werde mal den Impeller erneuern, dazu muss ich doch "nur" die Schrauben unten am Schaft lösen oder? Das sind wenn ich das richtig gesehen habe 5 Schrauben bei mir! Hab die mal auf dem Bild mit rot markiert die beiden unteren Schrauben sind auf der anderen Seite nochmal. Und dann? wenn ich das teil abnehme, sitzt der Impeller dann im oberen oder unteren Teil? Unten müßte doch das Getriebe sein, oder?
Muss ich sonst noch was beachten? Welche Dichtungen bauche ich dann noch neu? Hat der Schaft an der Trennstelle eine Dichtung? Erneuern? Kann man den Imepller einfach so rausnehmen und den neuen einfach reinsetzen oder ist der auch noch festgeschraubt? Die "Lauffläche" des Impellers mit Fett etwas einschmieren?(Hab ich in einem älteren Beitrag gelesen...) Weißt du zufällig wo man im Internet Mariner Ersatzteile(also Impeller und Dichtung) bestellen kann? Nächster Händler von mir aus ist in Bochum wenn ich das auf der Homepage richtig gesehen habe... PS: Wie unterscheiden sich eigentlich die 6,8,9.9,15er Mercury/Mariner? Das Handbuch ist ja für alle Modelle das gleiche... Gruß Fabian |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Fabian,
mit dem Impeller wechseln kann ich dir auch nicht weiter helfen. Ich glaube das Schaltgestänge musst du oben auch noch aushaken. Hier findeste du mal einige Zeichnungen und Teilenummern: Um Links zu sehen, bitte registrieren und zum Teile online kaufen kann ich dir diese beiden Händler empfehlen: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Wenn du dort das gewünschte Teil nicht findest wende dich mal per mail oder telefonisch an die Händler- die werden dir weiterhelfen. Und wegen dem Unterschied: der 6,8 und 9,9 sind absolut gleich- haben nur einen anderen Vergaser bzw. andere Hauptdüse. Der 15 PS hat einen größeren Hubraum sonst auch absolut identisch. Du kannst dir ja mal auf der Seite vom ersten Link den Vergaser raussuchen ,da wirst du das mit den unterschiedlichen Vergaser sehen
__________________
mit freundlichen Grüßen Torsten ![]() 13°02'27''E 53°54'27''N |
#3
|
|||
|
|||
OK, danke Torsten.
Vielleicht kann mir ja noch jemand anderes wegem dem Impellerwechsel behilflich sein! Insbesondere welche Dichtungen ich erneuern sollte und ob ich den Vorwärtsgang rein machen soll oder auf neutral? Hab beide Varianten im Forum gelesen... Geändert von Calvin (29.06.2006 um 12:09 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Fabian,
da gibt es einen kompletten Reparatursatz. Da ist alles drin was man braucht!
__________________
mit freundlichen Grüßen Torsten ![]() 13°02'27''E 53°54'27''N |
#5
|
|||
|
|||
Muss ich das wirklich alles tauschen? Auch das Gehäuse was da in zwei Teilen auf dem Bild ist?
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Torsten, hast du mal ein Bild von deinem Motor ohne Haube, sodass ich mal das Thermostat sehen kann....
|
#7
|
||||
|
||||
Hallo Fabian,
ein Foto habe ich im Moment nicht aber schau mal es ist auf der Zeichnung die Nummer 38.
__________________
mit freundlichen Grüßen Torsten ![]() 13°02'27''E 53°54'27''N |
![]() |
|
|