![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hmm.. ich glaube eine Rechnung die nich mal der Naturwissenschaftler erstellen kann...
![]() ![]() 1.) Ursprüngliche Temperatur vom Bier ? ![]() 2.) Wassertemperatur ?? Klar fällt mit jedem Meter tiefe - aber da kommen viele andere Faktoren hinzu... ![]() 3.) Gewünschte Temp. (Also mein Bierchen hat im Moment so um die 8 Grad.. ![]() ![]() 4.) PET Flaschen schwimmen... (Also müsste man am Anker befestigen.. ) ![]() Also ich bevorzuge es dann doch, mein bereits gut gekühltes mitzunehmen.. und im zweifelsfalle eben schnellstmöglich zu verzehren (bevor es warm wird) ! ![]() ![]() LG Markus |
#2
|
|||
|
|||
Ich würde mal sagen, das ist auch stark abhängig wie trüb das Wasser ist, was für einen Bewuchs/Farbe du am Boden hast, wie glatt die Wasseroberfläche ist und und und....
Aber man merkt es ja meistens schon beim Schwimmen, das die Füße häufig schon in kalten Schichten eintauchen, also eine eine 5m leine sollte schon reichen... |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
wir nehmen ein Thermometer mit (als Grundausrüstung) messen die Temp in x Meter Tiefe (kälter als +4° wird es sowieso nicht) die ist sagen wir +8° Dann reduziert sich das Problem wielange muß die Flasche unten hängen? Da ist die PET Flasche im Vorteil, weil die Wärmeleitfähigkeit größer ist als bei Glas, d.h. erst muß einmal das Glas der Bierflasche auf 8° gebracht werden und dann wird erst das Bier kühler. Klare Reihenfolge Dose - Petflasche - Glasflasche, dann kommt es noch auf die zu kühlende Menge an => Dose = 0,33 Bierflasche = 0,5 Pet = 0,75 oder 1,0 Klarer Sieger der den Bootsfahrer vor dem Verdursten rettet DIE DOSE ![]() und die Zeit na ja die darf jetzt wo es leicht ist ein anderer errechnen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
ich würd trotz der längeren kühlzeit die glasflasche bevorzugen. damit wird das bier nämlich nicht so schnell wieder warm. das ganze ist natürlich nur relevant, wenn ihr euer pivo nicht auf ex trinkt
![]() lg martin |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Dies kann gar nicht sein, da ich soeben im Selbstversuch ermittelt habe, dass eine Dose mit Bier drin gar nicht untergeht, sondern schwimmt. (Jetzt bitte sachdienliche Hinweise zur fachgerechten Ankerung/Beschwerung von Dosenbier!) |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
lg martin |
#7
|
|||
|
|||
temperaturen
Heute , Calafuria, 10km südlich von Livorno:
0-2m ~22° 5m ~ 20° 15m ~ 17° 25m ~ 14° >35m ~12 ° Lg, Arne Ach ja, noch eine nette Bootsgeschichte... Beim Tauchen in Italien muß man ja eine Taucherboje mitführen. Ich als Guide habe heute die Boje geführt, bis ich plötzlich in 28m Tiefe von der Wand ins offene Meer gezogen wurde... hab dann schnell die Bojen Leine ausgelkinkt.... so, jetzt hab ich keine Boje mehr-die hängt jetzt wahrscheinlich auf irgendeinem Boot von so einem Idioten der mient nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten zu müssen. |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Arne,
danke für die Info!!! Also: ca. 15 Meter Rotwein, ca. 25 Meter Weisswein und 35 Meter Bier... ich werde meine Leinen kennzeichnen! ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#9
|
|||
|
|||
die technische lösung
Leider ist auf das oben angegebene Temperaturprofil kein Verlaß, da z.B. vor einem Monat z.b. unter 15m nur 12 ° waren.
Aber wie wär's damit: Man kaufe sich ein elektronisches billig Thermometer (so ein Thermometer für'S Haus, mit Aussentemperaturfühler) und verlängere das Kabel mit einem sagen wir mal mit einem 2litzigen etwas stärkeren Kabel (damit's das Gewicht von 6 Rotweinflaschen aushält:)))).... und lässt dann die Flaschen/Dosen oder was auch immer einfach am Kabel in die gewünschte Tiefe mit der richtigen Temperatur). wichtig ist Kabel mit nicht zu geringem Querschnitt (das Widerstand des Kables geht in das Mesergebnis mit ein - großer Querschnitt->kleiner Widerstand->kleiner Fehler; Schön zusammenlösten und dann mit Epoxykleber die Lötstellen schön wasserdicht machen :)))) LG und viel Spaß! Ich fahr jetzt nach Cinque Terre :)))) Arne |
![]() |
|
|