Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2006, 00:29
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter,

dein Foto sieht doch gut aus. Kommt sauber 'rüber. Die Streifen waren bereits am Schlauch. Irgendwie habe ich dabei unheimlich Dusel gehabt (es passte wie die Faust auf das Auge ). Ich brauche mir mit dem Druckverlust keine Gedanken zu machen, da das Gewicht auf dem Holzkiel liegt.

Bei den kraftschlüssigen von dir beschriebenen Klemmen habe ich bislang keine Probleme gehabt.

Wieviel Aufwand benötigt man für die Radlager. Du hast etwas von 2 Stunden geschrieben. Pro Lager oder insgesamt ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2006, 00:39
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
für beide Seiten, wenn Du das Werkzeug griffbereit hast und nicht erst suchen mußt (passiert schon mal, weniger das Werkzeug, als passende Nüsse, um die alten Lager rauszuschlagen, dezent, versteht sich, mit Holzklotz dazwischen).

Wenn alles parat ist (Wagenheber, Fett ect.) eher weniger als 2 Stunden für beide Seiten, 2 mit Zigarettenpause.

Neue Lager vorher ein paar Stunden in die Gefriertruhe oder mit Vereisungsspray einsprühen, dann flutschen die so rein.
(beim Spray auf die Finger aufpassen, das ist wirklich KALT!!!)

Mit Holzkiel, na gut, dann paßt das, aber Luftkiel verliert immer was über die Zeit.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2006, 07:18
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo peter,

in meinem schein steht etwas von 100 kn/h mit besonderen reifen. (?) wie ist das bei dir? kann man mit den ausgelieferten reifen 100 km/h fahren?

gruss

heiner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2006, 15:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von heiner
hallo peter,

in meinem schein steht etwas von 100 kn/h mit besonderen reifen. (?) wie ist das bei dir? kann man mit den ausgelieferten reifen 100 km/h fahren?

gruss

heiner
das hängt davon ab, was Du effektiv an Reifen drauf hast (siehe Speedindex auf den Reifen und dessen Alter, muß unter 6 Jahren sein) und ob die erforderliche 100 kmh Ausrüstung (Stoßdämpfer z.Bsp. u.a.) mit drauf ist. Dann kommt die Berechnung des Gewichts zum Zugfahrzeug und dann mußt Du das ganze beim TÜV abnehmen lassen und zur Zulassungsstelle.

Auf guten Trailern hast Du Reifen drauf für das Achsgewicht die für wesentlich mehr Speed als 100 kmh freigegeben sind. Trotzdem muß die erforderliche Ausrüstung für 100 kmh drauf sein und der Trailer diesbezüglich zum Zugfahrzeug passen. Andernfalls darfst Du wirklich nur effektiv 80 kmh maximal damit fahren, tut mir Leid.

Für die 100 kmh Freigabe gibt es hier bereits einen Extra-Thread, schaust bitte hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2006, 18:53
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Der EasyLine 600 von Brenderup wird werksseitig mit 100 km/h Reifen geliefert. Wenn das Verhältnis Zugfahrzeug / GGW. Trailer stimmt, kannst du auch ohne Stoßdämpfer zum TÜV fahren und bekommst die Plakette. Ich habe sie mir geholt. Warum weis ich jetzt allerdings auch nicht mehr. Bis zur dänischen Grenze sind es eh nur eine Stunde und dann muss ich mit 80 km/h weiterfahren. Ob nun 100 km/h Plakette oder nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2006, 21:05
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo christian,

wie geht das mit der plakette?
muß ich mit dem hänger zum tüv? was ist das für eine plakette? kommt die an den hänger?
und was kostet der spass?

danke für die hinweise.

gruss
heiner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2006, 22:30
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von heiner
hallo christian,

wie geht das mit der plakette?
muß ich mit dem hänger zum tüv? was ist das für eine plakette? kommt die an den hänger?
und was kostet der spass?

danke für die hinweise.

gruss
heiner
Hallo lieber Heiner,

das ist hier schon alles durchgekaut worden und ich möchte Dich doch sehr bitten hier nochmal gründlich nachzulesen, was Du erfüllen mußt um eine 100 kmh Freigabe für Deinen Anhänger zu bekommen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die anfallenden Gebühren beim TÜV sind mäßig, aber ohne eine Abnahme und Freigabe Deines Trailers darfst Du nicht schneller als 80 kmh fahren. Auch der Zugwagen dazu muß die Voraussetzungen erfüllen, sonst ist nichts.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com