![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Kopf hoch
..... wird net so schlimm sein, denke ich.
Wenn er einen Funken hat, müsste der auch zum Laufen reichen. Kompressionsverlust war der Hintergrund für die Frage nach den mechanischen Geräuschen, wenn z. B. Zylinder angerostet sind oder Kolbenringe gebrochen, bläst das neben dem Kolben ins Kurbelgehäuse --> Motor "erstickt" an seinen eigenen Abgasen. Aber das hört man meistens recht deutlich an den zunehmenden Klappergeräuschen bei warmen Motor und spürt man auch beim Anstarten im warmen Zustand, dass das viel weniger Widerstand hat als beim Kaltstart. Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du gröberen mechanische Defekt zunächst einmal ausschließen. Undichte Simmeringe fallen auch bei kaltem Motor durch unregelmäßigen Leerlauf auf, der Motor spuckt zurück in den Vergaser, dieser Fehler kommt i. d. R. nicht schlagartig sondern wird langsam schlechter. Was die Zündspule angeht, müsste man wissen, welche Art Zündung der Motor hat, vermutlich Magnetzündung, da muss die Spule vor allem mechanisch unter die Schwungmasse passen, wird eher nur Original gehen. Aber wenn er funkt und die Kerze ist nass, würde ich auch zunächst in der Kraftstoffversorgung suchen. Zu fett: Vielleicht läuft der Vergaser über ? (Spritleitung probeweise abklemmen, wenn er anfängt, schwächer zu laufen) Ein heisser Tip ist auch noch die Spritpumpe: wenn das so ein Ding ist, das am Kurbelgehäuse sitzt und vom wechselnden Unterdruck betrieben wird, kann da die Membran undicht werden, dann kömmt u. U. direkt der Sprit uns Kurbelgehäuse und der Motor überfettet. Sollte man auch am blauen Auspuffqualm erkennen können. Zu mager: probehalber mit der Gummihandpumpe dazufördern. Fröhliches und erfolgreiches Fehlersuchen LG Robert
__________________
Blunz'nBertl Duden: Blunze, die [weibl]. Volksmund für "Blutwurst", aber auch "aufblasbares Gummiboot" Geändert von BlunznBertl (17.07.2006 um 21:20 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Motor geht aus
@raffi
Dein Problem habe ich heuer in Kroatien auch gehabt. Habe einen 4 PS Tomos. Sprang tadelos kalt an, nach ca. 10 min ging er aus. Nach neuer Kerze, Vergaser reinigen, Unterdruckdose totlegen, Benzin durch kleinen Trichter oben eingefüllt, wie beim Moped als Fallstromvergaser gefahren, war ich mit meinem Latein am Ende. Kam ein Kroate vorbei und sagte so nebenbei, Kerzenschuh defekt, Transistor tot. Hat Tomos immer. Da es eigentlich schon egal war, kaufte ich einen neuen Kerzenschuh, siehe da, es war wirklich die Ursache. Ab diesen Zeitpunkt ohne Probleme unterwegs und das Stundenlang. Vielleicht liegt ja dein Problem ebenfalls am Kerzenschuh. Lass es mich wissen. Mit lieben Grüssen, Onkelrudi. |
#3
|
|||
|
|||
Hi,
was ist denn ein Kerzenschuh....????? ![]() ist das der Stecker der auf die Kerze kommt mit Zündkabel???? Danke Martin |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!! Dein/Euer ![]() ____________________________________________ Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht. Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!! Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus! |
#5
|
|||
|
|||
5-PS König
Klingt nicht nach einem teuren, großen Problem.
Der Tipp mit dem Kerzenschuh wäre das erste, was Du testen solltest. In Portugal hatte ich ja auch einen kl. 4 PS Tomos zum Fischen, und da hatte ich das Problem auch. ![]() Weiterhin könnte es die Zündspule sein, da nach Deinem Post das Problem bei warmen Motor auftritt. Auch Benzinzufuhr wäre denkbar, Pumpe mal nach, bevor er abstirbt, ob sich was ändert. Membrane ist wie schon geschrieben, auch eine mögliche Fehlerquelle. Gruß Erich |
#6
|
|||
|
|||
5 Ps König
Hallo,
war paar Tage weg, werde mal den Kerzenstecker wechseln. Auf die einfachsten Sachen kommt man zuletzt. Ich hatte nur nach einer Kriechstrecke gesucht, aber nichts gefunden. Wenn ich fündig werde melde ich mich wieder. Übrigens habe ich mir jetzt einen neuen Johnsen 5 Ps 4-takt zugelegt. König soll jetzt im Ruhestand als Ersatz dienen. Ich danke euch erst mal für die Tips und werde mit dem Einfachsten anfangen. Gruß Raffi |
![]() |
|
|