Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 19.07.2006, 13:06
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
...aber nur wenn er beim Anziehen zum Start keinen Hydraulikschlag bekommen hat....
Hallo Dieter,

meinst Du wirklich, der Motor könnte vom Handstartversuch einen Hydraulikschlag bekommen? Ich denke nicht, daß jemand so stark am Seil reissen kann, daß da was kaputt geht. Außerdem würde man eher das Seil abreissen, als das Pleul "zerquetschen" wenn der Kolben versucht das Wasser zu komprimieren. Interessant wäre dazu einfach mal überschlägig durchrechen, wieviel bar wohl ein kräftiger Mann wohl auf den Kolben wuchten kann, sollte dieser komplett mit Wasser gefüllt sein.

So wie es sich anhört, wurden ja mehrere Startversuche unternommen, denke nicht, daß das mit Wasser im Kolben funktionieren würde.

Mehr Sorge hätte ich, wenn kaltes Wasser in einen warmen Motor eindringt (Brennraum). Ob da was kaputt geht? (Wasserschlag) Einem Automotor bekommt sowas nicht wirklich, wie siehts da mit einem Aussenborder aus?

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com