Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2006, 20:36
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von HCC
Martin, das kann ich bestätigen. Ist mir auch schon passiert. Jetzt bin ich schlauer und setzte einfach einen Ankerball. Und siehe da - die Boote machen einen großen Bogen um mich herum. Keiner will sich mit meinem imaginären starken Ankertau oder -kette anlegen. Und weil ich ein netter bin, werfe ich noch den Treibanker über Bord. Somit sieht auch jeder ein Tau, was vom Boot ins Wasser führt.
Guter Trick !! Hilft aber nix, wenn keiner auf der Brücke vom Gegner steht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2006, 21:33
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Liebe leute,

ich finde das alles hier sehr symptomatisch. Gute Seemannschaft läßt überall zu wünschen übrig und darauf sollte man sich wenn immer noch nicht kapiert unbedingt einstellen.

Gute Seemannschaft heißt aber auch, das Leute anLand die eigentlich Wassersportler sind, sich auch in Bewegenung setzen sollten um Rettungsgerät oder Rettiungseinheiten zum Einsatz zu bewegen, wenn draußen auf dem Wasser was passiert.

Ansonsten möchte ich daran erinnern, das kleine Schlauchboote (Tender) einfach nicht außerhalb von Buchten auf die offenen See hinausgehören, wo Schiffverkehr herrscht. Das habe ich aber bereits mehrfach schon gesagt.

Machen die es trotzdem, wie hier in der anfangs geschilderten Geschichte geschildert, und erleiden dann Schiffbruch wie geschehen, dann werden auch noch Dritte immer wieder in Bewegung gefordert um diese zu retten. Übrigens absaufen und ertrinken kann ganz schnell gehen, auch für gute Schwimmer!

Man sollte hier mal die Berichte des DGZRS lesen, das über 30 % der Einsätze an deutschen Küsten gefahren werden, weil die Wassersportler zu leichtfertig mit ihren ungeeigneten Booten und fehlender Ausrüstung sich hinaus wagen aufs Wasser. Eigentlich schade und traurig, das so viele immer wieder gleichgültig das hohe Risiko eingehen ohne sich um die erforderliche Sebst-Disziplin zu kümmern. Dabei bringe sie auch noch unter Umständen die Retter zusätzlich in eigene Gefahr, wenn die Wetterverhältnisse schlecht sind oder wurden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2006, 22:38
HCC HCC ist offline
der mit den Wellen tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 459
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Guter Trick !! Hilft aber nix, wenn keiner auf der Brücke vom Gegner steht
Da ich mich auf der Ostsee eigentlich nur in Ufernähe aufhalte, werde ich stets von etwas größeren Sportbooten bedrängt. Unabhänigig ob Segler oder Motorboot. Mit den Brückenjungs habe ich da keine Probleme. Und auf meinem Hausrevier, der unteren Elbe ab Hamburg, geht es etwas gesitteter zu.
__________________
Gruß Christian

Es gibt keine dummen Fragen, nur Menschen, die dumm sterben.

Wer böse Worte unausgesprochen herunterschluckt, kann sich nicht den Magen verderben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com