![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Du brauchst Kleber (am besten von Frank dem Holländer, also warten), keine Flicken (zumindest so wie ich das jetzt lese)...
Klebeflächen die sich gelöst haben gut reinigen (Klebereste entfernen und anschleifen) und wieder neu Verkleben... Untersteh dich Original Metzeler Sitzbänke zu zerschneiden, sowas gibts nicht mehr zu kaufen !!! ![]() ![]() Gruß Carsten
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
kuck mal pm :)
|
#3
|
|||
|
|||
Hallo Horsttrial,
Du kannst das ganze auch mit dem SC4000 von Stahlgruber oder mit Contisecure kleben. Du musst nur darauf achten das Du die Reste der Vulkanisationslösung ganz wegschleifst. Am besten mit ner langsam drehenden Bohrmaschine und nem Fächerschleifer mit Körnung 60 (aber nicht aufs Gewebe schleifen). Ich persönlich bevorzuge bei Bootsreparaturen zwar auch den 2990 mit Härter den Frank hat weil der sich einfach besser Verarbeiten lässt, aber wenn Du den Kleber nicht mehr rechtzeitig zu Deinem Urlaub bekommst kannst auch nen anderen nehmen. Da Du davon schreibst das es zum Teil abgerissen ist wär ein Bild nicht schlecht um zu sehen was zu tun ist. Grüssle vom Bodensee Norbert |
![]() |
|
|