Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2006, 07:32
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das "böse Zeichen" rechts oben ist wie Skyman schon gesagt hat nichts weiter als die Trimmanzeige und die ist harmlos .
Wesentlich mehr Sorgen würde ich mir über die leuchtenden Öldruck - und Temperaturanzeigen machen denn lt. Deinem Bild bist Du mit 3400U/min unterwegs und da sollten die schon aus sein ...
Prüfe als erstes mal Deinen Ölstand , dann wie schon beschrieben die Kühlanlage . Wenn das nicht hilft bzw. Du Dir nicht zutraust selber zu schrauben geh zum nächsten Yamaha Händler bevor mehr passiert .

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2006, 11:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo lieber Andi,

war heute in München bei meinem Motorspezialisten, und habe eine Kopie der rückseitigen Einstellungen des digitalen Instrumentes. Schick mir bitte D/FAX-Nummer per PN, dann bekommst Du die Seite durchgefaxt.

Du möchtest bitte auf der Rückseite Deines digitalen YAM Instruments unbedingt die korrekte Einstellungen überprüfen, insbesondere die Einstellung für 4-Takter bzw. 2-Takter am Einstellschalter SW.3. Ferner ist die korrekte Schalterstellung für den Trimanschluß auf SW.1 für 2 oder 3 Kabelanschlüsse zu wählen. Dann sollte das Problem behoben sein. Ist es nicht, dann unbedingt eine Fachwerkstatt mit elektronischer Prüpfausrüstung aufsuchen.

Aber die modernen Einspritzmotoren auch von YAM sind so voller Elektronik, das beim Einsatz auf Salzwasser immer wieder Bagatell-Störungen auftreten die sogar zum Totalausfall des Motors führen können bzw. zum Exitus des Motors. Diese Probleme kennt man nicht bei Vergasermotoren im Salzwassereinsatz.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2006, 12:22
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

mit ein bisserl Erinnerung und ein bisserl Suchen lässt sich alles ausgraben

Guckst Du da:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von hobbycaptain (27.07.2006 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2006, 12:55
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Ferdi,

Du bist mal wieder Spitze!!! Danke.

Genau das grüne YAM Label wurde heutefrüh kopierte, also brauche ich es dem Andi schon nicht mehr faxen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2006, 14:36
Benutzerbild von hyperlite
hyperlite hyperlite ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für eure vielen Antworten

War heute mit meinem
Boot beim YAMAHA Hándler
er hat ihn an den Computer angeschlossen und festgestellt :
Thermostat+ Impeller defekt.

beides habe ich jetzt bestellt.

Gruss
Andi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2006, 23:23
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
na gut, aber trotzdem noch die Frage, hat der Motor von selber die Drehzahl reduziert oder hast DU Gas weggenommen?

Von einer moderen Maschine sollte man erwarten, das die dann selbsttätig runterregelt, das gibts ja schon seid 20 Jahren oder länger, ich frage nur interessehalber, ob man sich darauf verlassen kann, oder ob nicht, wenn es denn automatisch passieren sollte.

Trotzdem eine seltsame Kombination, Thermostat UND Impeller gleichzeitig defekt...., man lernt immer was dazu, was es alles so gibt!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.2006, 00:05
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


...die zwei teile per diagnose rausgelesen?sowas gibts doch nich mal bei nem hitechauto(impeller mal weggelassen)man lernt immer mal was neues...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.07.2006, 06:23
Benutzerbild von hyperlite
hyperlite hyperlite ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo,
na gut, aber trotzdem noch die Frage, hat der Motor von selber die Drehzahl reduziert oder hast DU Gas weggenommen?

Von einer moderen Maschine sollte man erwarten, das die dann selbsttätig runterregelt, das gibts ja schon seid 20 Jahren oder länger, ich frage nur interessehalber, ob man sich darauf verlassen kann, oder ob nicht, wenn es denn automatisch passieren sollte.

Trotzdem eine seltsame Kombination, Thermostat UND Impeller gleichzeitig defekt...., man lernt immer was dazu, was es alles so gibt!

Gruß Peter
ich hab das Gas von selber reduziert unter 3000 Umdrehungen,dann hab ich wieder Gas gegeben und die Lampe erlosch.
gruss
Andi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com