Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2006, 12:37
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Schick DieterM mal eine PN, der ist ja schon soetwas wie ein Profi für den Import von Marlins
Der kann Dir alle Details auswendig sagen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2006, 12:39
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Rotbart,



Dieter weiss eh schon Bescheid. Aber so wie er bisher die Boote geholt hat (Weg a.)) , funktioniert es diesmal nicht, deswegen frage ich hier nach.



Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2006, 14:00
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Klaus,

vielleicht noch Version E.).

E.) wenn Du den Verkäufer motivieren könntest, die Vesicherung für den Trailer neu zu aktivieren und das für 3 Tage, dann wärest doch sicher auch aus dem Schneider und die vermeintlichen italien. Vorschriften wären eingehalten. Die Kosten können ja nur gering sein. Das ließe sich doch am Montag nach der positiven Besichtigung realisieren, da am Wochenende sowas sicherlich nicht möglich wäre, da alles geschlossen ist.

Ich bin ja nach wie vor der Meinung, das die deutsche Haftversicherungvom Zugfahrzeug (Version A.)) die Haftversicherung des italien. straßenzugelassenen Trailers abdeckt. Aber die letzte Sicherheit kann Dir nur der deutsche Zugfahrzeugversicherer geben.

Wünsche Dir am Wochenende alles Gute bei der Besichtigung. Gute Fahrt!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2006, 14:18
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter,



habe die Verkäufer jetzt angemailt, das Problem geschildert, und als Möglichkeiten den ganz offiziellen Weg angedacht, bei dem ich aber ihre Hilfe bräuchte, oder genau die von dir vorgeschlagene Version E.

Ich habe jetzt mal im Internet nachgeforscht, mit dt. Kurzzeitkennzeichen ging für Export aus D nach I, nicht in unserer Richtung.

Verstösse werden in I mit Strafen bis 1000 Euro und Beschlagnahme des Fahrzeuges geahndet....

Klaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2006, 15:20
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Verkäuferin kümmert sich um Versicherung, ich darf dann mit dem zugelassenen und versicherten Trailer nach D fahren; will es ja nicht aus Italien exportieren. Und wenn mir dann, wenn das Boot in D ist, dieses mir so gut gefällt, dass ich es kaufen will, hat das ja mit Export nichts zu tun...

Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2006, 16:21
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB
Verkäuferin kümmert sich um Versicherung, ich darf dann mit dem zugelassenen und versicherten Trailer nach D fahren; will es ja nicht aus Italien exportieren. Und wenn mir dann, wenn das Boot in D ist, dieses mir so gut gefällt, dass ich es kaufen will, hat das ja mit Export nichts zu tun...

Klaus
JaJa die Rechtsverdreher
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2009, 12:19
Benutzerbild von AndreasHH
AndreasHH AndreasHH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 133
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Verkäuferin kümmert sich um Versicherung, ich darf dann mit dem zugelassenen und versicherten Trailer nach D fahren; will es ja nicht aus Italien exportieren. Und wenn mir dann, wenn das Boot in D ist, dieses mir so gut gefällt, dass ich es kaufen will, hat das ja mit Export nichts zu tun...

Klaus
Gilt das noch?
Gilt das auch für Österreich?

Was heißt das genau? Wenn ich eine Kontrolle habe, sage ich, ich transportiere das Boot nur für den Besitzer, weil der es in die Ostsee legen will?

Wenn es so geht, macht es dann Sinn, sich trotzdem bzw. zusätzlich von meiner eigenen Versicherung eine kurzfristige Deckung für Kasko und Haftpflicht geben zu lassen? Falls ja, nur für das Boot oder auch für den Trailer?
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.10.2009, 12:33
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Wenn Du so eine Aktion machst, macht es u.U. Sinn, das Boot zu versichern (VK) die eine Haftpflichtversicherung für den Trailer miteinschließt.

Du mußt dann aber die ital. Papiere wieder zurückschicken, so daß Dein Verkäufer den Trailer abmelden kann, evtl. möchte Dein LA aber die Papiere wieder zurück,bevor Du deine Zulassung bekommst.Könnte dumm laufen

Kann ein kleines Lied davon singen
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com