![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi,
die Drehzahl kannst du doch ganz einfach über eine andere Schraube( Propeller ) regeln. Nützt dir ja nichts wenn der Motor nachher über 6000 U/min. dreht. Meinen kann ich alleine über den Trim mit 600 U/min Unterschied fahren. Gruß Udo Ps. Aber wenn du unbedingt mehr Drehzahl möchtest , klemm den Begrenzer an und fahr eine kleine Schraube ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Joe,
Dein Vergleich des hochmodernen 4-Takt Bodensee Motors mit einer alten 2-Takt VESPA ist sicher sehr beeindruckend, zumindest für die Spezialisten-Schrauber hier! ![]() Ich denke, Du wärest gut beraten den gesuchten (weil Führerscheinfrei am Bodensee) 4-Takt 6 PS YAM Bodenseeausführung zu verkaufen und Dir einen nicht so gefragten 8 oder sogar 10 PS Bodensee 4-Takter zu kaufen. Die niedrige Preisdifferenz dürfte jede Überlegung selber zu schrauben, weil vermeintlich billiger, zu nichte machen. Außerdem fürchte ich, das Du mit Deiner Schrauberei zum Schluß dem Motor den Garaus gegeben hast, unabhängig davon, das die eigenwilligen techn. Veränderungen die Bodenseezulassung aufheben, und ohne eine erneute techn. Abgasabnahme darfst Du diesen Motor am Bodensee nicht mehr fahren. |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
|
|