Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 28.07.2006, 21:19
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Marser,

dann will ich mal hoffen das Du das nicht wirklich schon begonnen hast. Wenn Du die Naht öffnest wird das ganze nämlich etwas komplizierter. Dann muss die ganze Vulkanisationslösung weggeschliffen werden, dabei darf das Gewebe nicht beschädigt werden und dann wird alles neu verklebt. Geht aus Erfahrung 3 Tage und sind bei nem kleinen Einstich durchs Winkelband ca. 12 Std. Arbeitszeit.

Aus diesem Grund wurde vor 9 Jahren in Zusammenarbeit mit der Fa. Stahlgruber in München als Alternative versucht eine Reparatur nur von aussen durchzuführen. Bei kleineren Löchern ist diese auch gelungen. Inzwischen weiss ich das diese auch bei grösseren Löchern machbar ist aber eben mit dem Kleber von Frank.

Da das abdichten vom Gewebe mittels Kleber nie in einer Reparaturanleitung erwähnt wurde darf ich es auch nicht Grundsätzlich empfehlen. Da ich aber ne Flat habe muss ich halt auf jeden Fall einzeln eingehen, zumindest Metzeler hat mir als Fachbetrieb die Möglichkeit gelassen jeden Reparaturfall einzeln zu bewerten.

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com