![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
brauchst keine kaufen, kannst dir bei mir 2 rote 20er Kanister ausleihen, die Kanister haben im Decklel einen nach innen eingesteckten "Rüssel" den man nach Gebrauch wieder im Kanister verschwinden lässt. Wenn dir der Weg zu mir nicht zu weit ist, kannst die gerne für den Urlaub haben. Gruß Alex |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
auch ich werde demnächst nach Griechenland verschwinden :o). Für unser Boot werden wir 2 x 20 Liter WM-Blechkanister nehmen. Auf diese kommt ein Entnahmeanschluss mit Entlüfterschraube. So brauche ich nichts mehr umfüllen. Nach dem Urlaub muss allerdings der Boden der Kanister gegen Rost behandelt werden. Grüsse Patrick |
#4
|
||||
|
||||
Servus Alex
![]() schon lang nix mehr von Dir gehört oder gelesen. Warst im Urlaub? Vielen Dank für Dein Angebot, aber ich werd mir 2 oder 3 kaufen- brauch sie ja zukünftig immer wieder. Gruß und eine schöne Woche Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Benzinkanister
Ich würde ebenfalls 20 Liter-Kanister Blech empfehlen.
Da kann man nämlich einen schönen Einlaufschnorchel draufstecken, der beste Dienste beim befüllen leistet. Hitze und Plastik paßt mir nicht zusammen, obwohl die neuen CE-gezeichneten PVC-Dinger das aushalten müssten. Auch regt mich der Plastikeinfüllschnorchel auf. Deshalb borge ich mir für diese Zwecke von meiner Mutter immer die 20er Blechkanister aus. Gruß Erich |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
ja ich bin gestern von 3 Wochen Tisno/Kroatien wiedergekommen. Gruß Alex |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Peter,
ich benutze seit Jahren die 18l-Hünersdorff-Kanister (Um Links zu sehen, bitte registrieren. Wahnsinnig stabil, Material ca. 5mm, HD-PE antistatisch. Überhaupt keine Probleme bei Hitze und kein wahrnehmbares Diffundieren des Kraftstoffes. Kosten aber auch ein bischen mehr als die Kaufhauskanister. Übrigens, Kunststoffkanister haben ein Ablaufdatum, das ist bei der Zulassungsnummer abzulesen. Gruss Frank |
![]() |
|
|