![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich würde fürs erste erstmal alles gut mit Caramba oder WD40 einsprühen und wirken lassen (und immer wieder mal sprühen) und zwischendurch wieder probieren ob sich was bewegt, vielleicht hilfts ja was... Wie alt ist der Motor eigentlich? Eine Seriennummer würde evtl weiterhelfen...
In deinem Profil steht das der Motor an einem Metzeler hängt ![]() Und was mich bei der gelegenheit noch interessieren würde, was wiegt der 40er Evinrude ? ![]() ![]() ![]() Gruß Carsten
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
Dieter hat wohl Recht, fürchte ich, sowohl mit der Verrostung wie auch mit dem aufs Auge gedrückt
![]() Ich habe nach dem letzten Urlaub spontan gedacht: ein Boot wäre toll. Also Bootsschein gemacht und bei Ebay zugeschlagen, ohne lange nachzudenken. Der Motor ist Bj 74, das Boot ist auch nicht mehr das neueste. ![]() Motorgewicht ist übrigens knappe 60 Kilo. Tja, muss mal überlegen, ob sich das mit der Werkstatt noch lohnt, oder ob ich ihn doch mal selbst auseinander nehme. Die Schaltwelle sieht eigentlich noch gut geschmiert aus, was man von aussen so sieht. Ich finde leider nur keine Bilder oder Zeichnungen, wie das da innen so aussehen soll. Das Reparaturbuch spart diesen Bereich leider aus. Vielen Dank nochmal für die Beiträge, ich habe das Forum erst neu entdeckt, aber werde ab jetzt Stammgast werden... |
#3
|
|||
|
|||
hi
kuck mal nach ob du einen gang einlegen kannst wenn du kein Gas gibst... also den gasgriff ganz zurück !! und kuck mal nach ob du per hand die etwas grössere feder bewegen kannst,(die ca. 2-3 cm in der richtung stehend ist wo der ganghebel ist) das dann mit dem stift auf das teil drückt was ausschaut wie eine kleine schiffschaukel.... (besser kann ich es nicht erklären .. ) ich muss die sache sehen .... alles mal gut mit caramba einsprühen und mal ein paar stunden einwirken lassen ... ansonsten warten bis skymann sein kommentar abgibt .. oder kommst mal vorbei mit dem teil :) gruss Swen |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
Swen, was soll ich dazu noch sagen, Du hast Justin ja schon gesagt, wo er schauen soll, die Welle vom Hebel nach innen festgerostet, oder die senkrechte Stange verbogen, die verhindert, das bei zuviel Gas ein Gang eingelegt wird, die die oben zur Zündung geht, aber das hast Du ja quasi auch schon gesagt... ![]() Explosionszeichnungen findest Du hier Justin, vielleicht hilft Dir das, das Innenleben zu verstehen Um Links zu sehen, bitte registrieren Ansonsten WD 40 und warten, wie schon erklärt. Aber das es so festgammelt, das der Hebel sich gar nicht mehr bewegen läßt, das ist schon stark! Gruß und viel Erfolg, Peter
__________________
P.G. |
#5
|
|||
|
|||
Hi justin,
nimm das Angebot von Swen (stroich) an und besuch ihn mal mit deinem Motor, ihr seid beide aus München, besser kann man es kaum haben. |
#6
|
|||
|
|||
hmmmm...
kann ja nicht so dringend sein .... meldet sich ja nicht mehr ... hab auch nur noch diese woche zeit ... angebot steht noch ... ab nächste woche arbeit ich noch 3-4 tage dann bin ich mind.14 - ?? tage im Urlaub... |
#7
|
||||
|
||||
Swen, soooo lange Arbeitest du noch???
Aktueller Stand: 6 Std. 15 Min ![]() Gruß Carsten
__________________
|
![]() |
|
|