Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 02.08.2006, 09:07
dr_seltsam
Gast
 
Beiträge: n/a


Nie aufgeben

Guten Morgen,
ein Versuch ist es wert. Wenn man Zeit übrig hat, würde ich zuerst einmal unter die Schwungscheibe schauen, ob noch Platz für eine Spule ist, die man sicher verschrauben kann. Da Dein Motor kein Diesel sein wird und mit Zündkerze zündet, hast Du in der Schwungscheibe höchstwarscheinlich Permanentmagnete.
Die Außenmontage ist nicht effizient, da die Magnete dann zu weit von der Spule entfernt sind und sogar das elektrisch leitende Schwungradgehäuse, in dem die Magnete sitzen, dazwischen liegt. Ich könnte mir da gut Elektrokorrosion als Spätfolgen vorstellen.
Wenn Du eine passende oder passend gemachte Spule (Mit Eisenkern) in die Nähe der Magnete bekommst, hast Du auf alle Fälle einen Wechselstrom. Wie viel Leistung abgezogen werden kann hängt vom Querschnitt des Wicklungsdrahtes und der Anzahl der Windungen ab - und wie viel der Motor nebenher noch wegsteckt.
Ich würde das als ein cooles Projekt bezeichnen, daß ich aber erst im Winter beginnen würde.
Viele Grüße

dr_seltsam

Geändert von dr_seltsam (02.08.2006 um 09:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com