Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2006, 22:32
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von JPS
...

Über das Repair-Manual würd ich mich freuen.

Emailadresse kommt per PN.

Danke und Gruß

JPS

Hallo Jost,

die Datei ist soeben durch auf D/t-online Mailadresse. Hoffe guten Empfang.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2006, 23:55
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, JPS,
nur mal als Info, wieviele Stunden hat der Motor denn gelaufen bis jetzt, weil 10 Jahre alt und Getriebe kaputt, das spricht aber nicht für den Motor, wenn die Züge richtig eingestellt waren und das Öl immer gewechselt wurde.

Außer er hat schon viele Stunden drauf, gut, dann vielleicht, aber sonst, nach 10 Jahren...., da hätte ich von Honda aber mehr erwartet!

Gruß und gutes Gelingen! Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2006, 08:57
JPS JPS ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2006
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo, JPS,
nur mal als Info, wieviele Stunden hat der Motor denn gelaufen bis jetzt, weil 10 Jahre alt und Getriebe kaputt, das spricht aber nicht für den Motor, wenn die Züge richtig eingestellt waren und das Öl immer gewechselt wurde.

Außer er hat schon viele Stunden drauf, gut, dann vielleicht, aber sonst, nach 10 Jahren...., da hätte ich von Honda aber mehr erwartet!

Gruß und gutes Gelingen! Peter

Hallo Peter!

Ich hatte schon den BF45, mein Vater seit 11 Jahren auch einen BF50 und alles ohne Probleme.
Ich gehe von einem Wartungsfehler aus, sprich falsches, zu wenig oder sonst was mit dem Getriebeöl.

Gruß

JPS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2006, 12:31
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Ich hatte meinen BF 50 letzte Woche beim Service.

Dort habe ich zum Glück auch gleich die Simmeringe tauschen lassen, da es mir seltsam vorkam dass das Getriebeöl so milchig ist. Beide Simmeringe waren komplett im A...

Guck mal wie Dein Getriebeöl aussieht.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2006, 18:07
JPS JPS ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2006
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lächeln

Hallo!

So, nachdem ich das Getriebe demontiert habe und alles ohne erkennbaren Befund gereinigt, gefettet und neu montiert habe, läuft der Motor.
Das Getriebe hatte nur normale Abnutzungserscheinungen.

Mein Verdacht, warum das Getriebe nicht in den Vorwärtsgang geschaltet hat liegt darin, daß aufgrund von Wassereinbruch und im Getriebe befindlicher Emulsion die Feder der Kupplung die Klauen nicht hat einrasten lassen. Alles klar?!?!

Ich kann nur jedem Honda-Motor-Besitzer empfehlen, sich mal das Getriebeöl anzuschauen. Sollte es eine Emulsion sein, neue Simmerringe und O-Dichtungen einbauen.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Anteilnahme

Gruß JPS
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2006, 20:35
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Fortnox
Ich hatte meinen BF 50 letzte Woche beim Service.

Dort habe ich zum Glück auch gleich die Simmeringe tauschen lassen, da es mir seltsam vorkam dass das Getriebeöl so milchig ist. Beide Simmeringe waren komplett im A...

Guck mal wie Dein Getriebeöl aussieht.
Es ist auch sehr wichtig, den Motor der im Salzwasser läuft, einmal im Jahr überholen zu lassen,und das Getriebeoel zu wechseln.
@Martin: Solange es nur die Simmeringe sind,ist es nicht ganz so schlimm.Ein Getriebe ist etwas teuer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.08.2006, 21:57
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterW
Es ist auch sehr wichtig, den Motor der im Salzwasser läuft, einmal im Jahr überholen zu lassen,und das Getriebeoel zu wechseln.
@Martin: Solange es nur die Simmeringe sind,ist es nicht ganz so schlimm.Ein Getriebe ist etwas teuer.

Das mach ich jedes Jahr.

Wenns auch nicht unbedingt sein muss und Geld kostet, so is mir trotzdem wohler wenn ich mit dem Boot und meiner family unterwegs bin. Hab auch gleich den Impeller wechseln lassen, Ventile kontrollieren u.u.u
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com