Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2006, 12:26
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Mit dem Preis und dem Zubehör kannst wirklich nicht viel verkehrt machen, das Yam wieder verkaufen, usw.

Was mich aber interessieren würde: Wenn du schon Erfahrungen mit dem C3 gemacht hast, warum suchst du nicht wieder nach einem C3?
Was ist der Grund für den Umstieg von einem Holzkiel auf einen Luftkiel ?
Welches Baujahr war dein C3 und welche Probleme hattest du damit ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2006, 12:55
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Mit dem Preis und dem Zubehör kannst wirklich nicht viel verkehrt machen, das Yam wieder verkaufen, usw.

Was mich aber interessieren würde: Wenn du schon Erfahrungen mit dem C3 gemacht hast, warum suchst du nicht wieder nach einem C3?
Was ist der Grund für den Umstieg von einem Holzkiel auf einen Luftkiel ?
Welches Baujahr war dein C3 und welche Probleme hattest du damit ?
lieber Berny,
die Suchfunktion bringt auch das ans Tageslicht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2006, 16:15
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, aber da stehen auch nicht alle Antworten drinnen!
Aber hast schon recht, wenn ich gesucht hätte, hätte ichs vielleicht gefunden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2006, 19:39
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Hallo Berny,
Erfahrung habe ich nicht mit einem C3 sondern mit einem B3 gemacht . Dieses Boot hat mir gut gefallen von der Konstruktion her und ist sicher besser als ein Boot mit Luftkiel.
Wenn ich heute ein Boot finden würde wie das B3 zu einem Preis wie ein NS 350/380 würde ich es sofort kaufen. Leider sagt mir das C3 aus drei Punkten nicht zu:
1. Schwarze Schläuche will ich nicht da die zu heiss werden an der Sonne (extrem heiss) und da schwarze Schlauchboot im Urlaub an der Boje sah bei etwas Wellen nach einem halben Tag schlimm aus. Alles voll mit weisser Salzkruste da die Wasserspritzer immer sofort verdampfen und das Salz zurückbleibt.
2. Das C3 ist vom Gewicht her einiges höher als das B3 mit 67 kg.
3. Der Preis ist mir eigentlich zu hoch für ein Boot welches ich 2-3 Wochen im Jahr nutze.Und wenn dann nach 14/15 Jahre die Nähte sich beim Bombardprodukt auch wieder auflösen,kann aich auch ein günstigeres kaufen.

Das B3 war alt das bin ich mir auch bewusst aber es hat sich wortwörtlich an allen Klebestellen aufgelöst,vom Spiegel bis zu allen Schlauchnähten.
Darum will ich ja altersbedingt Bombard kein schlechtes Zeugniss ausstellen obwohl ich die Verarbeitungsqualität nicht als sehr hoch einstufe.
Darum zögere ich auch das Yam zu kaufen da es einfach aus meiner Sicht sehr unsauber verarbeitet ist.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2006, 19:51
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

@Fabian
wir brauchen es wirklich nur als Spassboot und zum kleine Strände zu erreichen. Mich überzeugt das 340 er Rib von dem leichten Gewicht und dem guten Preis/Leistungsverhältniss.
Bitte teile mir doch deine Erfahrungen/Motorisierung und Fahreigenschaften mit. Wie transportierst Du es ?
Gruss Oliver
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lode 340.jpg (67,6 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lode 340 2.jpg (67,1 KB, 12x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2006, 07:40
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Oliver ,
Ich habe in den letzten Jahren 2 YAM380S gehabt und kann nichts schlechtes sagen . Hatte beide gebraucht gekauft . Das ältere von beiden hatte Holzboden und den kurzen Spiegel . Dieses Boot bin ich mit einem 15PS Johnson 4T gefahren . Das neuere von 2004 hatte Aluboden , den hohen Spiegel und war mit einem 25PS Yamaha 4T ausgerüstet . Schöner Motor , aber wohl etwas schwer für das Boot .
Ich war jedes Wochenende bei jedem Wetter auf einem großen Stausee unterwegs bis dieser anfing zuzufrieren , also die Boote wurden nicht gerade geschont .

Gruß aus Kiev - Jürgen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.2006, 08:24
Pit Pit ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bomber
Hallo Oliver ,
Ich habe in den letzten Jahren 2 YAM380S gehabt und kann nichts schlechtes sagen . Hatte beide gebraucht gekauft . Das ältere von beiden hatte Holzboden und den kurzen Spiegel . Dieses Boot bin ich mit einem 15PS Johnson 4T gefahren . Das neuere von 2004 hatte Aluboden , den hohen Spiegel und war mit einem 25PS Yamaha 4T ausgerüstet . Schöner Motor , aber wohl etwas schwer für das Boot .
Ich war jedes Wochenende bei jedem Wetter auf einem großen Stausee unterwegs bis dieser anfing zuzufrieren , also die Boote wurden nicht gerade geschont .

Gruß aus Kiev - Jürgen

...sollten die YAM`s doch besser sein, als Ihr Ruf ???


pit
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com