Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 09.08.2006, 09:30
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von oskj
Ja, diese Erfahrung habe ich bei meinem Bombard auch gemacht,wenn die Nähte sich lösen fängt es überall an
Hallo Oliver,

Selbes Problem hatte ich auch mit meinem Bombard Tropic, nur da löste sich auch der Heckspiegel... am Schlauch vom Gummi und der Gummi vom Spiegel. Der Boden löste sich auch schon ab...
Ich hab dann die einfachste Methode gemacht, die es gibt... das Boot in die Tonne geschmissen und ein neues Quicksilver geholt.

Ich traute dem Bombard eben nicht mehr über den Weg und mit einem 15PS ler am Spiegel sind da schon Kräfte am Werk, die selbiger dann auch halten sollte. Ansonsten sah das Bombard allerdings aus wie neu, war super gepflegt und hatte immer nur einen 5PS Motor am Spiegel...

Der Hauptgrund, warum ich ein neues Boot holte war, daß ich eben fahren wollte. Das Bombard war etwas älter als 10 Jahre, die meiste Zeit aber in einer Garage gelagert (im Süden also nicht feucht und dunkel!) genutzt wurde es eigentlich nur im Sommer immer so 2-3 Wochen...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com